Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HT Instruments HT-Power 0701 3P CL Bedienungsanleitung Seite 41

Menüstruktur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HT-Power 0701/0702 3P CL Menüstruktur
Die nicht verwendeten Zeilen werden leergelassen, z.B. bei SK II die
Differenzstrommessung, bei SK I und II die Berührungsstrommessung, wenn keine
isolierten, leitfähigen, berührbaren Teile vorhanden sind.
Bei Festanschluss wird nur IB (wenn isolierte leitfähige Teile vorhanden sind) und ID bzw.
I gemessen, wenn über eine Strommesszange gemessen wird.
Für die Differenzstrommessung wird das Netz eingeschaltet (nicht bei Festanschluss).
Der Summenstrom zwischen L und N wird gemessen. Dieser Strom sollte Null sein.
Wenn der Differenzstrom >0,00 mA (zuzüglich der Messtoleranz des Messgerätes) ist,
fließt ein Strom gegen PE ab.
Bei der Berührungsstrommessung wird der Strom zwischen dem isolierten Teil und Netz
gemessen.
Entfällt bei Festanschluss.
Nach der Umpolung wird der Funktionstest in umgekehrter Polarität wiederholt.
HT Instruments GmbH
0036170-3HD-mst-de-aktuell.docx
Seite 41 von 95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-power 0702 3p cl

Inhaltsverzeichnis