Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekontrolle; Akkusicherheit - Maico easyTymp Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyTymp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
2.8 Gerätekontrolle
Der Anwender des Geräts sollte einmal pro Woche eine subjektive Gerätekontrolle
durchführen gemäß ISO 8253-1. Hinweise zur jährlichen Kalibrierung finden Sie in
Abschnitt 3.2.
Zur Lautstärkeprüfung siehe Abschnitt 4.2.5.

2.9 Akkusicherheit

WARNUNG
8111252 Rev. 8
Benutzerhandbuch easyTymp
Die Verwendung dieses Geräts neben oder auf anderen
Geräten sollte vermieden werden, da dies zu einem
unsachgemäßen Betrieb führen könnte. Wenn eine solche
Verwendung notwendig ist, sollte dieses Gerät und die anderen
Gerätschaften beobachtet werden, um zu bestätigen, dass sie
normal funktionieren.
Die Liste der Zubehörteile, Wandler und Kabel finden Sie im
Abschnitt 6.5 dieses Benutzerhandbuchs.
Tragbare
HF-Kommunikationsgeräte
Peripheriegeräten wie Antennenkabeln und Außenantennen)
sollten sich nicht näher als 30 cm an den Teilen des easyScreen
befinden, einschließlich vom Hersteller spezifizierten Kabeln.
Andernfalls könnte die Leistungsverminderung dieses Geräts zu
einem unsachgemäßen Betrieb führen.
Beachten Sie jederzeit die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
- Halten Sie den Akku voll aufgeladen.
- Legen Sie den Akku nicht ins Feuer und erhitzen Sie ihn
nicht.
- Beschädigen Sie den Akku nicht und verwenden Sie keinen
beschädigten Akku.
- Setzen Sie den Akku keinem Wasser aus.
- Der Akku darf nicht kurzgeschlossen oder umgepolt werden.
- Verwenden Sie nur das mit dem easyTymp mitgelieferte
Ladegerät.
- Die voraussichtlichen Ladezeiten entnehmen Sie bitte dem
folgenden Abschnitt.
13
(einschließlich
31/03/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis