1.4.2 Tympanometrie
Bei
der
Tympanometrie
Mittelohrbeweglichkeit (Compliance
der Messung wird ein tiefer Sondenton (226 Hz) über eine Handsonde in den Gehörgang
geleitet. Mit diesem Ton wird die Veränderung der Compliance im Mittelohrsystem gemessen,
während der Luftdruck automatisch zwischen einem positiven Wert (d. h. +200 daPa) und
einem negativen Wert (d. h. max. -400 daPa) variiert.
Eine maximale Compliance des Mittelohrsystems liegt vor, wenn der Druck in der
Mittelohrkavität gleich dem Druck im äußeren Gehörgang ist. Dies ist der höchste
Kurvenpunkt in der aufgezeichneten Grafik. Die Position des höchsten Punkts auf der
horizontalen und vertikalen Achse liefert diagnostische Informationen zur Funktion des
Mittelohrsystems. Gradientberechnungen werden als Tympanogrammbreite bei der
Hälfte der Höchst-Compliance in daPa ermittelt. Ein normativer Bereich kann für eine
leichtere Diagnose auf dem Display und dem Ausdruck angezeigt werden.
HINWEIS: 1 mmho ≙ 1 ml bei 226 Hz Sondenton.
1.4.3 Akustische Reflexe
Die Akustische Reflexe, oder eine Kontraktion des Stapediusmuskels, erfolgen unter normalen
Bedingungen, wenn den Gehörgang ein Geräusch von ausreichend hoher Intensität erreicht.
Diese Muskelkontraktion führt zu einer Versteifung der Gehörknöchelchenkette, die die
Compliance im Mittelohrsystem verändert. Wie bei der Tympanometrie wird ein Sondenton
verwendet, um diese Veränderung der Compliance zu messen.
Wenn die Stimuluspräsentation und Messung im gleichen Ohr mit einer Sonde erfolgen,
wird dieser Akustische Reflex als Ipsilateraler Akustischer Reflex bezeichnet. Wenn die
Stimuluspräsentation im anderen Ohr als die Messung erfolgt, werden diese Akustische
Reflexe als Kontralaterale Akustische Reflexe bezeichnet.
Um bestmögliche Ergebnisse zu erhalten, wird diese Reflexmessung automatisch bei
dem
Luftdruckwert
Tympanomatriemessung am höchsten war. Verschiedene Stimulustöne mit 500 Hz, 1000
Hz, 2000 Hz oder 4000 Hz werden in kurzen Abständen präsentiert. Wird eine Änderung
der Compliance festgestellt, die den ausgewählten Wert überschreitet, ist von einem
1
Die Compliance wird in Bezug auf ein äquivalentes Luftvolumen in Millilitern (ml) gemessen.
2
Der Luftdruck wird in deca-Pascal (daPa) gemessen.
8111252 Rev. 8
handelt
es
1
) und des Drucks
Abbildung 1
durchgeführt,
bei
Benutzerhandbuch easyTymp
sich
um
eine
2
im Mittelohrsystem (Abbildung 1). Bei
dem
der
Compliance-Wert
5
objektive
Messung
bei
31/03/2022
der
der