6.6 Testprotokolle
HINWEIS: Testprotokolle sind konfigurationsabhängig.
Internationale Protokolle
01 226Hz
02 1kHz
03 226Hz + Ipsi Reflex
Auto
04 226Hz + Ipsi Reflex
90 dB
05 1kHz + Ipsi Reflex
Auto
06 1kHz + Ipsi Reflex 80
dB BB
07 226Hz + Ipsi-Kontra
Auto
8111252 Rev. 8
Benutzerhandbuch easyTymp
Tympanometrie, Frequenz: 226 Hz
Ohrseite: Ipsilateral
Tympanometrie, Frequenz: 1 kHz
Ohrseite: Ipsilateral
Tympanometrie, Frequenz: 226 Hz
Anzahl der getesteten Reflexe = 4, Frequenzen: 0.5, 1,0, 2,0, 4,0 kHz
Intensitätsreflex Min. (Intensität in dB HL) = 70
Intensitätsreflex Max. (Intensität in dB HL) = 100
Sondenfrequenz während der Reflexe: 226 Hz
Ohrseite: Ipsilateral
Tympanometrie, Frequenz: 226 Hz
Anzahl der getesteten Reflexe = 4, Frequenzen: 0.5, 1,0, 2,0, 4,0 kHz
Intensitätsreflex (Intensität in dB HL) = 90
Sondenfrequenz während der Reflexe: 226 Hz
Ohrseite: Ipsilateral
Tympanometrie, Frequenz: 1 kHz
Anzahl der getesteten Reflexe = 4, Frequenzen: 0.5, 1,0, 2,0, 4,0 kHz
Intensitätsreflex Min. (Intensität in dB HL) = 70
Intensitätsreflex Max. (Intensität in dB HL) = 100
Sondenfrequenz während der Reflexe: 226 Hz
Ohrseite: Ipsilateral
Tympanometrie, Frequenz: 1 kHz
Anzahl der getesteten Reflexe = 1, Testsignal: Breitbandiges
Rauschen
Intensitätsreflex (Intensität in dB HL) = 80 dB
Sondenfrequenz während der Reflexe: 226 Hz
Ohrseite: Ipsilateral
Tympanometrie, Frequenz: 226 Hz
Anzahl der getesteten Reflexe = 4, Frequenzen: 0.5, 1,0, 2,0, 4,0 kHz
Intensitätsreflex Min. (Intensität in dB HL) = 70
Intensitätsreflex Max. (Intensität in dB HL) = 100
Sondenfrequenz während der Reflexe: 226 Hz
Ohrseite: Ipsi- und Kontralateral
66
31/03/2022