Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico easyTymp Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyTymp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKUSTIKREFLEX-FUNKTIONEN
Stimulus:
Ausgänge:
Wandler – Zug
Kopfband:
Testtypen:
REFLEX-DECAY-FUNKTIONEN
Messmethode
Test-Signale:
Testpegel:
Steuerung der
Akustischen
Reflexe:
Tonpräsentation: 10 s
Compliance-
Bereich:
Grafikdisplay:
Ipsi-Kopfhörer:
8111252 Rev. 8
Typ:
Pegel:
Ipsi-Kopfhörer:
Kontra-Ohrhörer:
Luftleitung:
DD45 C:
Ipsi- und
Kontralateral
Ipsi- und kontralateral
Reintöne:
500 Hz, 1000 Hz, 2000 Hz, 4000 Hz jeweils mit ± 3
%
Rauschen:
Breitband
10 dB über der Reflexschwelle
Ipsi- und
80 dB HL bis zum Maximalpegel des Wandlers
kontralateral:
Automatisch
Automatische Reflexe:
Einzelner Reflex Auto-Suche
-0,05 ml bis 0,25 ml
y-Achse: Compliance in ml
x-Achse: Zeit in s
Pegel in dB HL
Kopfhörer integriert in Sonde
Benutzerhandbuch easyTymp
Ipsilateral und Kontralateral:
• Pulston (500, 1000, 2000 und 4000 Hz)
• Breitbandrauschen (BBN)
Automatischer Reinton:
International: 70-100 dB HL in 5 dB-
Schritten
Schwedisch: 75-95 dB HL in 5 dB-Schritten
Fester Reinton:
International: 90 dB HL
Schwedisch: 85 dB HL
International: Festes BBR: 80 dB HL
Im Sondensystem integrierter
Sondenohrhörer für Reflexmessungen.
CIR-Einsteckhörer, DD45C, IP30 für
Reflexionsmessungen.
Verbindung des Luftsystems mit der Sonde.
Kopfband Statische Kraft 4,5 N ± 0,5 N
• Einzelne Intensitäten
• Reflex Auto-Suche
55
31/03/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis