Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Füllen Sie Den Brauchwasserspeicher; So Isolieren Sie Die Wasserleitungen; So Schließen Sie Die Rückführungsleitung An; So Schließen Sie Den Abflussschlauch An - Rotex HPU ground Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPU ground:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Öffnen Sie das Füllventil.
3 Vergewissern Sie sich, dass das automatische Entlüftungsventil
geöffnet ist (mindestens um 2 Umdrehungen).
INFORMATION
Die Position des Entlüftungsventils ist im Monteur-
Referenzhandbuch
unter
angegeben.
4 Füllen Sie den Kreislauf mit Wasser auf, bis das Manometer
einen Druck von ±2,0 Bar anzeigt.
a
Wassermanometer
a
5 Lassen Sie so viel Luft wie möglich aus dem Wasserkreislauf
entweichen.
HINWEIS
▪ Luft im Wasserkreislauf kann zu Funktionsstörungen
der Reserveheizung führen. Vielleicht ist es nicht
möglich, während des Füllvorgangs die gesamte Luft
aus dem Kreislauf entweichen zu lassen. Während der
ersten
Betriebsstunden
verbliebene
Luft
Entlüftungsventile abgelassen. Dann muss eventuell
nachträglich Wasser nachgefüllt werden.
▪ Nutzen
Sie
"6
Inbetriebnahme"
Funktion, um das System zu entlüften. Diese Funktion
sollte verwendet werden, um die Wärmetauscherspule
des Brauchwasserspeichers zu entlüften.
6 Schließen Sie das Füllventil.
7 Trennen Sie den Wasserversorgungsschlauch vom Füllventil.
4.4.3
So füllen Sie den Brauchwasserspeicher
1 Öffnen Sie jeden Warmwasserhahn, um die Luft aus den
Rohrleitungen des Systems entweichen zu lassen.
2 Öffnen Sie das Kaltwasser-Zulaufventil.
3 Schließen Sie alle Wasserhähne, nachdem alle Luft aus dem
System entwichen ist.
4 Überprüfen Sie das System auf Wasserlecks.
5 Betätigen
Sie
von
Hand
Druckentlastungsventil, um einen ungestörten Wasserfluss
durch die Auslassleitung zu gewährleisten.
4.4.4

So isolieren Sie die Wasserleitungen

Die aller Rohrleitungen im gesamten Wasserkreislauf MÜSSEN
isoliert werden, um eine Herabsetzung der Heizleistung zu
verhindern.
RGSQH10S18AA9W
ROTEX HPU ground
4P353879-1 – 2014.03
"Komponenten:
Innengerät"
des
Systems
wird
durch
die
automatischen
die
spezielle,
im
Kapitel
auf
Seite
23
beschriebene
das
bauseitig
installierte
4.4.5
So schließen Sie die Rückführungsleitung
an
1 Lösen und entfernen Sie die Schrauben unten am Gerät.
2 Schieben Sie die Frontblende des Geräts nach unten und
entfernen Sie sie.
3 Lösen und entfernen Sie die 4 Schrauben, mit denen die obere
Blende befestigt ist.
4 Entfernen Sie die obere Blende vom Gerät.
die
Durchbruchöffnung
a
Anschluss für die Rückführungsleitung
b
5 Entfernen Sie die Durchbruchöffnung an der Rückseite des
Geräts.
6 Schließen
Sie
Rückführungsanschluss an und verlegen Sie die Leitung durch
die Durchbruchöffnung an der Rückseite des Geräts.
7 Bringen Sie die Isolierung und das Gehäuse wieder an.
4.4.6
So schließen Sie den Abflussschlauch an
An den Solekomponenten im Verdichterbereich des Geräts kann es
zu Kondensatbildung kommen. Das Gerät ist mit einer Ablaufwanne
ausgestattet. Abhängig von der Raumtemperatur, der Feuchtigkeit
im Raum und den Betriebsbedingungen kann die Ablaufwanne
überlaufen. Ein Abflussschlauch wird mit dem Gerät geliefert.
Der Abflussschlauch wird zur linken Rückseite geführt, an den
unteren Rand des Geräts. Ggf. ist eine bauseitig zu liefernde
Abflusspumpe erforderlich, um das Wasser in das Dränrohr zu
pumpen.
4.5
Anschließen der elektrischen
Leitungen
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
WARNUNG
Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein
mehradriges Kabel.
4.5.1
Über die elektrische Konformität
Das Gerät entspricht EN/IEC 61000-3-12 (Festlegung gemäß
europäischer/internationaler technischer Norm für die Grenzen von
Stromoberschwingungen
Niederspannungssystemen
Eingangsströmen von >16 A und ≤75 A pro Phase).
4 Installation
a
b
die
Rückführungsleitung
erzeugt
von
an
öffentlichen
angeschlossenen
Anlagen
Installationsanleitung
an
den
mit
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis