Herunterladen Diese Seite drucken

Elmo Rietschle twister VSA 150 Betriebs- Und Serviceanleitung Seite 8

Schraube-vakuumpumpe

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.3 Demontage (siehe Ersatzteilliste E 830)
5.3.1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Demontage
(1) Markieren Sie alle Verbindungen und Einrichtungen gleich.
(2) Messen Sie alle Dichtungsdicken wenn diese demontiert sind.
(3) Achten Sie darauf, dass an die demontierten Teile kein Staub kommt. Besonders an die Lager.
5.3.2 Demontagevorgang
(1) Entfernen Sie das Zubehör von der Pumpeneinheit.
(2) Durch das Öffnen der Ablassschrauben lassen Sie das Kühlwasser aus dem Gehäuse ab.
(3) Entfernen Sie die Ablassschraube des vorderen Abschlussdeckels 4 und lassen Sie das Öl ab.
(4) Entfernen Sie die Muffenbolzen vom Dichtungsadapetergehäuse 25 und trennen Sie das Dichtungsadapetergehäuse
von dem vorderen Abschlussdeckel.
(5) Trennen Sie die Wellenabdichtung 21, Laufbuchse 20 und Kugellager 24 vom Dichtungsadaptergehäuse.
(6) Entfernen Sie hex. Bolzen (M16) von dem vorderen Abschlussdeckel 4 und von der Abschlussplatte 2, dann trennen Sie
den vorderen Abschlussdeckel.
(7) Entfernen Sie den Kraftverschluss 15 vom Zahnrad ' treibend (A) 27 & (B). Den Muffenbolzen entfernen Sie durch ein
Reißen.
(8) Trennen Sie die Zahnräder (A), (B)
(9) Entfernen Sie den Lagerdeckel (A) 13 & (B) 14 durch Entfernen des Muffenbolzens mittels Hexagon.
(10) Trennen Sie die Sicherungsmutter 16 mit einem Sechskantschlüssel und entfernen Sie die Sicherungsscheibe 17.
(11) Trennen Sie den das Lagerschild (A) 10 & (B) 11 von der vorderen Abschlussplatte durch Sicherung der hex. Bolzen (M8)
indem Sie auf das Lagerschild (A) 10 und (B) 11 klopfen.
(12) Drücken Sie das Kugellager 23 vom Lagerschild (A) 10 & (B) 11 mit Hilfe einer Abziehvorrichtung.
(13) Entfernen Sie den Distanzring (A) & und die Schraube (A) 6, (B) 7.
(14) Entfernen Sie die mech. Dichtungen & die Schrauben (A) 6, (B) 7.
(15) Entfernen Sie die Hex.-Bolzen (M16) vom Gehäuse 1 und der Abschlussplatte 2. Sichern Sie den Hex.-Bolzen (M16) auf
der Vorderendplatte und trennen Sie es vom Gehäuse.
(16) Entfernen Sie die Führungsplatte (A) 8, (B) 9 von der vorderen Abschlussplatte durch Lockern der Muffenbolzen.
(17) Trennen Sie den Schmierdeckel 5 vom Lagerschild (C) 12 durch Lockern der Muffenbolzen.
(18) Entfernen Sie die Sicherungsmutter mit einem Sechskantschlüssel und ziehen Sie die Sicherungsscheibe 17 sowie den
Distanzring heraus.
(19) Trennen Sie das Lagerschild (C) 12 vom Antrieblagerschild durch Lösen der Hex-Bolzen (M12) auf dem Lagerschild.
(20) Ziehen Sie das Rollenlager 22 aus dem Lagerschild (C) 12 und entfernen Sie den Wellendichtring 19 und die Lauf-
buchse.
(21) Entfernen Sie den Innenring 39 von der Schraube 'treibend (A) 6, (B) 7.
(22) Entfernen Sie den Wellendichtring 19 vom Innenring 39.
(23) Entfernen Sie das Zahnrad 'getrieben (B) 28 von der Schraube 'treibend (A), (B) 7.
(24) Entfernen Sie den Hex-Bolzen (M16) von der Abschlussplatte 3. Nun trennen Sie die Abschlussplatte 3 vom Gehäuse 1
durch Lösen der Hex-Bolzen (M16).
(25) Trennen Sie die Führungsplatte (B) 9 von der Abschlussplatte durch Lösen der Muffenbolzen (M8).
(26) Drücken Sie vorsichtig den Antrieb und die Antriebswelle (A), (B) aus dem Gehäuse und hängen Sie diese an eine
Nylonschnur. Trennen Sie den Antrieb und Antriebswelle (A), (B) vom Gehäuse.
(27) Trennen Sie die Blindplatten für den Wasserkühlmantel von Gehäuse, Deckel und Platten.
Reinigen Sie alle Teile mit reinem Lösungsmittel und ersetzen Sie alle abgenutzten oder beschädigten Teile mit fabrikneuen
Teilen. Neue Lager, Dichtungen, Dichtringe und O-Ringe sollten bei jeder Montage installiert werden.
5.4 Montage
5.4.1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Montage
(1) Kontrollieren Sie während der Demontage, welche Teile abgenutzt oder beschädigt sind. Speziell die Schäden an
Verbindungsteilen oder Passungen beeinflussen die Montage sehr. Deshalb seien Sie bei der Inspektion dieser Teile
besonders sorgfältig. Falls Sie Schäden oder Abnutzungen entdecken, reparieren Sie diese oder tauschen Sie die Teile
gegebenenfalls aus.
(2) Reinigen Sie die Lager mit leichtem Öl. Danach tragen Sie ein Schmiermittel auf. Reinigen Sie immer das Werkzeug und
die Hände nach dem Umgang mit den Lagern.
(3) Um die Packungen von Staub zu befreien benutzen Sie weiche Tücher und ein mildes Reinigungsmittel und verwenden
Sie Öl. Für dichte Packungen empfehlen wir Molybdenum Disulphide, da die Packungen bei Rost nur sehr schwer zu
demontieren sind. Die kegelförmigen Getriebeteile reinigen Sie am besten vor der Montage mit einem weichen Tuch und
Reinigungsmittel.
(4) Gehen Sie sicher dass Sie alle Packungen durch neue austauschen, die die gleiche Dicke wie die alten Packungen
haben.
- 8 -

Werbung

loading