WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER ELEKTRISCHEM SCHOCK ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE DIESES GERÄT KEINER FEUCHTIGKEIT ODER REGEN AUS. VORSICHT: EINE VON DER BEDIENUNGSANLEITUNG ABWEICHENDE HANDHABUNG DES GERÄTS KANN GEFÄHRLICHE STRAHLUNGEN FREISETZEN! PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
Aufnahme- und Wiedergabemöglichkeiten über Cinch & Mini Stereo Klinken globale Schaltung der +48V Phantomspeisung zwei 5-stellige Summen Pegel Anzeigen Kopfhörerausgang Control Room Ausgänge mit Lautstärkeregler symmetrische Summenausgänge mit 60 mm Fader PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
Regler auf, bis die Kanäle clippen und ausschalten. rückkoppeln, um dann alles wieder zurückzudrehen. Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus, bevor Sie die Verbindung mit dem Netzteil herstellen oder unterbrechen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
Mikrofon mit der Hand zu halten, das erhöht nur die Rückkopplung! Eine wirkungsvolle Linearisierung des Frequenzgangs und damit eine Verringerung der Rückkopplungsgefahr kann mithilfe eines Equalizers oder eines automatischen Feedback Unterdrückers (z.B. PHONIC I7100) erreicht werden. Bei den Geräten MU802 und MU1002 gibt es noch einen „Trick“, der das Einpegeln erleichtert.
Ausgangsseite (entweder XLR oder 6,3 mm TRS Klinke) und einen 2-polige Mono Klinke für die Last = Eingangsseite, wobei ausgangsseitig die Verbindung am Ring des Klinkensteckers getrennt werden sollte. Diese Vorgehensweise garantiert die besten Audioergebnisse bei elektronisch symmetrierten Ausgängen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
Belieben in einem externen Gerät bearbeitet, und wieder dem Mixer an gleicher Stelle zugeführt. Der Einschleifpunkt eine normalisierte, dreipolige 6,3 mm Klinkenbuchse, d.h. das Signal bleibt unberührt, solange diese Buchse nicht belegt ist. Wird hier PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
REC OUT Signal sowie das EFX CUE Signal (beim MU802 und 1002) abgehört werden. Die Lautstärke wird mit dem Regler CTRL RM / PHONES (#29) eingestellt. Im Falle des MU502 können Sie hier auch mit Hilfe eines Insert Kabels (siehe „Typische...
Bevor Sie das Netzteil verkabeln, stellen Sie sicher, dass örtliche Netzspannung Betriebsspannung des Geräts übereinstimmt. Die Aufschrift Gerät gibt welche Ersatzteilnummer das entsprechende Netzteil hat: MU502: 353-60104-000-0 MU802: 353-22004-000-0 Bitte verwenden Sie nur Original Phonic Netzteile. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
Stimmen und elektronische Instrumente “silbriger” Signals, ohne Gesamtklang negativ erscheinen lassen. Nach links gedreht, beeinflussen. unterdrücken Sie diesen Frequenzbereich, mit dem Ergebnis, dass Zischlaute unterdrückt werden. Der Regelbereich umfasst +/-15 dB bei 12 kHz mit PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
Seite 12
Stereospektrum verteilt werden kann. Wird der Regler ganz nach links gedreht, gelangt das Signal nur in die linke Summe, steht der Regler ganz rechts, gelangt Signal rechte Summe. Alle Zwischenpositionen sind möglich. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
Schalter gedrückt (nur beim MU802 und MU1002 angeschlossen werden. vorhanden), gelangt das Stereo EFX Summensignal, das von den individuellen EFX SEND Reglern (#19) der einzelnen Kanäle gespeist wird, in die Control PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
Seite 14
Ausgangssignal, wenn Durchschnitt Flachbahnschiebesteller (Fader). Ausgangspegel die 0 dB-Marke nicht überschreitet. Gelegentliches Aufleuchten der +10 dB-Marke (beim MU502: +6 dB) ist jedoch nicht bedenklich, sofern das nachfolgende Gerät diesen zusätzlichen Pegel verträgt. 33. POWER Diese blaue LED leuchtet, wenn der Mixer mit dem Netzschalter (#12) eingeschaltet wird.
Ein- und Ausgänge verwendet werden können. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. So kommen Sie womöglich auch auf ungewöhnliche Lösungen bei Aufgaben in der Beschallungs- und Aufnahmetechnik. (RECHNER GESTÜTZTE) ZWEISPUR AUFNAHME PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
KLEINE BESCHALLUNGSANLAGE VERWENDUNG EINES EXTERNEN EFFEKTPROZESSORS BEIM MU1002 Achtung: Der EFX SEND Regler des Stereokanals 9/10 muss in diesem Fall ganz zu gedreht werden, um Rückkopplungen zu vermeiden. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
Seite 20
Abmessungen (B x H x T) 155,6 x 50,5 x 244 mm 190 x 56 x 233 mm 190 x 56 x 233 mm Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU502 / 802 / 1002...
NACHSCHLAGEWERKE Für alle, die an weiterführender Literatur über Beschallungs- und Tontechnik interessiert sind, empfiehlt Phonic folgende Nachschlagewerke: _ Sound System Engineering by Don and Carolyn Davis, Focal Press, ISBN: 0-240-80305-1 _ Sound Reinforcement Handbook by Gary D. Davis, Hal Leonard Publishing Corporation,...