Herunterladen Diese Seite drucken

Bender COMTRAXX COM465IP Handbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMTRAXX COM465IP:

Werbung

Modbus-TCP-Server
03 10
00 02
Modbus-Antwort „Daten auslesen (V1)"
00 01 00 00 00 05 01 04 04 01 00 43 63 00 04
00 01
00 00
00 05
01
04
04
01 00 43 63
00 04
10.4.10Referenz-Datensätze des Prozessabbilds
Um die Konfiguration und den Modbus-TCP-Datenzugriff auf Geräte leicht prüfen zu können, bietet das
COMTRAXX
®
-Gerät einen vorgegebenen Referenz-Datensatz unter der virtuellen Adresse 0.
Kein reales Gerät kann die Adresse 0 haben!
Die Adresse 0 dient nur der Simulation eines Datenzugriffs.
Besonderheiten in der Modbus-Kommunikation sind der Byte-Offset sowie die Word- und Byte-Reihenfolge
im Speicher (Big Endian, MSB). Am Ende dieses Kapitels sind einige Beispiele angegeben, die bei der korrekten
Konfiguration hilfreich sein können.
10.4.11Adressieren des Referenz-Datensatzes
Wie die Tabelle zeigt, ist die Modbus-Startadresse für den Zugriff auf den Referenz-Datensatz aus der
Geräteadresse 0 abgeleitet.
Startadressen zur Abfrage des Referenz-Datensatzes
Virtuelle
Geräteadresse
0
Als Referenzwerte erhält man unter den Start-Adressen
0x0000: TEST (Gerätetyp)
0x000E: 1 (Sammelalarm, LSB des HiBytes ist gesetzt)
0x0010: 230 V Unterspannung (Referenzwert auf Kanal 1)
0x0014: 12,34 A Überstrom (Referenzwert auf Kanal 2)
82
COM465xP_D00216_09_M_XXDE/09.2023
Startregister (Registeradresse, unter der der Wert im Speicherabbild steht:
784 = 0x 03 10)
Länge der Daten (Words)
Transaction ID (wird automatisch generiert)
Protocol ID
Länge
Unit-ID (Geräteadresse des COMTRAXX
Modbus Function Code 0x 04 (read input registers)
Länge der Daten (Bytes)
Daten Float-Wert (0x 43 63 01 00 (Words getauscht) = 227,0039)
Alarm- und Test-Typ (00 = kein Alarm), Range und Unit (04 = Volt)
HiByte
0x00
Gerätetyp
®
-Geräts)
Word
00
0E
Sammelalarm
LoByte
10
Kanal 1
14
Kanal 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Comtraxx com465dp