Herunterladen Diese Seite drucken

Bender COMTRAXX COM465IP Handbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMTRAXX COM465IP:

Werbung

Antwort des Gateways
Byte
Byte 1
0
ID
Registeranzahl
Byte 0
Fortlaufende ID-Nr.
Byte 1
Registeranzahl: Anzahl der gelesenen Register (min: 1, max: 4)
Byte 2
Registerwerte: Die Daten der ausgelesenen Register. Nicht angefragte Bytes werden mit 0xFF
aufgefüllt.
Antwort des Gateways im Fehlerfall
Byte 0
Byte 1
ID
0
8.2.3
Typ 3: Register von am Bus befindlichen Geräten beschreiben
Registergröße: Word
Byte
Byte
Byte 2
0
1
ID
Msg-
System
Typ
Byte 0
Fortlaufende ID-Nr.: Muss vom Programmierer des PROFIBUS-DP-Masters gesetzt werden.
Die ID-Nr. muss für die nächste Anfrage hochgezählt werden, sobald eine Antwort auf die
vorherige Anfrage eingegangen ist.
Byte 1
Message-Typ: Bei dieser Anfrage immer 0x03
Byte 2
Subsystemadresse: Je nachdem, wie das Gerät betrieben wird, entweder die BCOM- oder
externe BMS-Bus-Adresse (Default bei Einsatz im internen BMS-Bus: 2)
Byte 3
Geräteadresse: interne BMS-Adresse
Byte 4
Registeranzahl: Anzahl der zu schreibenden Register (min: 1, max: 2)
Byte 5
Register-Start-Adresse HiByte: Startregister, ab dem die Daten geschrieben werden.
Byte 6
Register-Start-Adresse LoByte: Startregister, ab dem die Daten geschrieben werden.
Byte 7...10
Zu schreibende Registerwerte: Inhalt, der in die Register geschrieben werden soll. Wenn nur
ein Register beschrieben wird, muss 0xFF in die Bytes 9 und 10 eingetragen werden.
Byte 2
Byte 3
Register 0
HiByte
LoByte
Byte 2
Byte 3
0xFF
0xFF
Byte
Byte 4
3
Gerät
Registeranzahl
Byte 4
Byte 5
Register 1
HiByte
LoByte
Byte 4
Byte 5
0xFF
0xFF
Byte 5
Byte 6
Adresse
HiByte
LoByte
COM465xP_D00216_09_M_XXDE/09.2023
COMTRAXX® COM465IP/COM465DP
Byte 6
Byte 7
Register 2
HiByte
LoByte
HiByte
Byte 6
Byte 7
0xFF
0xFF
Byte 7
Byte 8
Register 0
HiByte
LoByte
Byte 8
Byte 9
Register 3
LoByte
Byte 8
Byte 9
0xFF
0xFF
Byte 9
Byte 10
Register 1
HiByte
LoByte
55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Comtraxx com465dp