Herunterladen Diese Seite drucken

Bender COMTRAXX COM465IP Handbuch Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMTRAXX COM465IP:

Werbung

Im Störungsfall
13
Im Störungsfall
13.1
Funktionsstörungen
Falls das Gerät zu Störungen in den angeschlossenen Netzen führt, ziehen Sie bitte dieses Handbuch zu Rate.
13.1.1 Was sollten Sie überprüfen?
Prüfen Sie, ob
• dem Gerät die korrekte Versorgungsspannung U
• das BMS-Bus-Kabel korrekt angeschlossen und terminiert (120 ) ist.
• die BMS-Adresse korrekt eingestellt ist.
Prüfen Sie außerdem für das COM465DP, ob
• das PROFIBUS-DP-Kabel korrekt angeschlossen und terminiert (DIP-Schalter) ist.
• die PROFIBUS-DP-Adresse korrekt eingestellt ist.
• dem PROFIBUS-DP-Master die GSD-Datei übergeben wurde.
• der PROFIBUS-DP-Befehl „Gerätetyp" an COM465DP:
ID-Nr,0,BMS-Adresse des COM465DP,0,20,0,0,0
zu folgendem korrekten Ergebnis führt:
ID-Nr,0,BMS-Adresse des COM465DP,0,20,201,0,0
Anderenfalls arbeitet bereits das COM465DP fehlerhaft.
• die PROFIBUS-DP-Befehle für COM465DP korrekte Syntax aufweisen.
13.1.2 Häufig gestellte Fragen
Wie greife ich auf das Gerät zu, wenn die Adressdaten nicht bekannt sind?
1.
Verbinden Sie das Gerät direkt über ein Patchkabel mit einem Windows-PC
2.
Aktivieren Sie am PC die DHCP-Funktion.
3.
Warten Sie etwa eine Minute.
4.
Der Zugriff ist nun über folgende feste IP-Adresse möglich: 169.254.0.1.
5.
Stellen Sie nun die neuen Adressdaten ein.
Dokumentieren Sie die neuen Einstellungen als PDF-Datei. Nutzen Sie die Backup-Funktion zum Sichern
aller Einstellungen des Geräts (siehe Kapitel: „Gerätemerkmale", Seite 12).
Häufig gestellte Fragen im Internet
Zu vielen Bender-Geräten finden Sie FAQs unter:
www.bender.de > service-support > schnelle-hilfe
13.2
Gerätebedienung, Wartung, Reinigung
Wartung
Das Gerät enthält keine Teile, die gewartet werden müssen.
102
COM465xP_D00216_09_M_XXDE/09.2023
zugeführt wird.
S

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Comtraxx com465dp