Herunterladen Diese Seite drucken

Bender COMTRAXX COM465IP Handbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMTRAXX COM465IP:

Werbung

Modbus-TCP-Server
Float = Gleitkommawerte der Kanäle
Kanäle 1...32: Datenformat Gleitkommawerte
Word
Byte
HiByte
Bit
31 30
S
E
E
E
E
Darstellung der Bitfolge für die Verarbeitung analoger Messwerte nach IEEE 754
S = Vorzeichen
E = Exponent
M = Mantisse
A&T = Alarm-Typ und Test-Art (intern/extern)
Der Alarm-Typ ist durch die Bits 0...2 codiert.
Die Bits 3 und 4 sind reserviert und haben stets den Wert 0.
Bit 5 hat normalerweise den Wert 0 und steht für den digitalen Wert des Status (Diese Spalte ist nur für das
SMI472 relevant).
Bit 6 oder 7 sind gesetzt, wenn ein interner oder externer Test abgelaufen ist. Andere Werte sind reserviert.
Das komplette Byte wird aus der Summe von Alarm-Typ und Test-Art errechnet.
Kanäle 1...32: Datenformat A&T
Bit
Alarm-Typ
Test
a)
= Test extern
b)
= Test intern
c)
= Status
d)
= Reserviert
e)
= Alarm
f)
= Fehler
78
COM465xP_D00216_09_M_XXDE/09.2023
0x00
LoByte
24 23
E
E
E
E
M
M
M
7
6
5
4
a)
b)
c)
d)
-
-
-
-
-
-
-
-
0
0
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
0
0
-
-
0
1
-
-
1
0
-
-
16 15
M
M
M
M
M
M
M
3
2
1
0
d)
e)
f)
-
0
0
0
-
0
0
1
-
0
1
0
-
0
1
1
-
1
0
0
-
1
0
1
-
1
1
0
-
1
1
1
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
0x10
HiByte
8
7
M
M
M
M
M
M
M
Bedeutung
Kein Alarm
Vorwarnung
Gerätefehler
Reserviert
Alarm (gelbe LED) z. B. Isolationsfehler
Alarm (rote LED)
Reserviert
Reserviert
kein Test
Interner Test
Externer Test
LoByte
0
M
M
M
M
M
M

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Comtraxx com465dp