Herunterladen Diese Seite drucken

Bender COMTRAXX COM465IP Handbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMTRAXX COM465IP:

Werbung

Abb. 10-1: Unterschiede Bender-Modbus-Abbilder V1 und V2
Im Bender-Modbus-Abbild V1 teilen sich alle Schnittstellen gemeinsam einen Adressbereich, im Bender-
Modbus-Abbild V2 hat jede Schnittstelle ihren eigenen Adressbereich. Das Bender-Modbus- Abbild V2
gewährleistet einen eindeutigen und kollisionsfreien Zugriff auf die Gerätedaten.
Nach dem Update eines bestehenden Gerätes auf V4.0 bleibt weiterhin das Bender-Modbus-
Abbild auf V1. Neu ausgelieferte Geräte haben bereits als Werkseinstellung V2 aktiv. Die
Konfiguration des Bender-Modbus-Abbilds erfolgt im Gerätemenü des COMTRAXX
Einstellungen > Schnittstelle > Modbus
10.4
Bender-Modbus-Abbild V1
(Ein Adressbereich für alle Schnittstellen)
Ist das Bender-Modbus-Abbild auf V1 konfiguriert, werden die Modbus-Daten wie folgt bereitgestellt:
10.4.1 Abfragen von Daten mit Modbus-Funktionscode 0x03
Mit dem Modbus-Funktionscode 0x03 (Read Holding Registers) können die Parameter und Messwerte aller
im eigenen Subsystem befindlichen Geräte ausgelesen werden. Dies ist nur auf Subsystemebene und nicht im
ganzen System möglich. Die Unit-ID bezieht sich hier auf die jeweilige Geräteadresse.
COMTRAXX® COM465IP/COM465DP
COM465xP_D00216_09_M_XXDE/09.2023
®
-Gerätes unter
73

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Comtraxx com465dp