Herunterladen Diese Seite drucken

Swing ARCUS 6 Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

Bild 2: Funktionsweise Fußbeschleuniger ARCUS 6
Achtung Unfallgefahr!
Bei erhöhter Fluggeschwindigkeit wirken sich Störungen (z.B. Einklapper) drastischer
aus, als im unbeschleunigten Flug. In turbulenten Zonen und in Bodennähe wird
wegen
Beschleunigungssystems sehr abgeraten.
Probieren Sie das System zunächst aus. Am besten geht dies an einer Teppichstange
oder ähnlichem. Knoten Sie die Leinen am Beinstrecker so ein, dass die Länge für Sie
optimal ist. Wenn Sie das Beschleunigungssystem voll durchgetreten haben, sollten
Sie immer noch eine bequeme Sitzposition einnehmen können.
Stellen Sie es nicht zu kurz ein, sonst können Sie den Beinstrecker nicht mehr mit den
Längenein-
Füßen erreichen. Wenn Sie das Beschleunigungssystem zu lang einstellen, können
stellung
Sie das ganze Potenzial des Beschleunigungssystems nicht ausnutzen.
6
Fliegen
6.1 Normalflug
Ziehen Sie den ARCUS 6 bei gestreckten Leinen auf. Führen Sie dabei jeweils beide
Start
A-Gurte, ohne sie zu verkürzen, hoch. Der ARCUS 6 kommt sehr weich und gut
kontrollierbar nach oben. Ein sauberes, halbrundes Auslegen der Eintrittskante
unterstützt den Start.
Geradeaus-
Der ARCUS 6 fliegt bei geöffneter Bremse eigenstabil geradeaus.
flug
steigender
Einklappgefahr,
generell
Seite 7
von
der
Benutzung
des

Werbung

loading