Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 3051S MultiVariable Betriebsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S MultiVariable:

Werbung

Abschnitt 3: Konfiguration
April 2013
3.8.4
Menüstruktur für direkten Ausgang der Prozessvariable
(Seite 2)
1. Prozessvariablen
2. Diagnose und Service
1. Sensoren
1. Differenzdruck
2. Statischer Druck
3. Prozesstemperatur
4. Modultemperatur
1. Messwert
2. Einheit
1. Messwert
2. Einheit
3. Dämpfung
4. Sensorbetrieb
5. Untere Sensorgrenze
6. Obere Sensorgrenze
7. Min. Messspanne
1. Absolutdruck
Messwert
2. Absolutdruck Einheit
3. Überdruck Messwert
4. Überdruck Einheit
5. Dämpfung
6. Atmosphärischer
Druck
7. Sensorbetrieb
8. Absolutdruck
Sensorgrenzen
9. Überdruck
Sensorgrenzen
1. Messwert
2. Einheit
3. Dämpfung
4. Sensorbetrieb
5. Obere Sensorgrenze
6. Untere Sensorgrenze
7. Min. Messspanne
68
1. Geräteeinstellung 2. PV 3. Analogausgang 4. PV Messanfang 5. PV Messende
3. Grundeinstellung
2. Signalzustand
1. Prozessvariablen
2. Messbereichswerte
3. Einheiten
4. Übertragungsfunktion
5. Dämpfung
6. Alarm-/Sättigungswert
1. Alarmrichtung
2. Hochalarm
3. Niedrigalarm
4. Hohe Sättigung
5. Niedrige Sättigung
6. Alarm-/Sättigungswerte
konfigurieren
1. Differenzdruck
2. Statischer Druck
3. Prozesstemperatur
1. Differenzdruck
2. Absolutdruck
3. Überdruck
4. Prozesstemperatur
5. Modultemperatur
1. Messende
2. Messanfang
1. Differenzdruck
2. Absolutdruck
3. Überdruck
4. Prozesstemperatur
5. Modultemperatur
6. Analogausgang
7. Prozent des
Messbereichs
8. Primärvariable ist
1. Messwert
2. Status
4. Detaillierte Einstellung
3. Ausgangszustand
1. Prozessvariablen
2. Analogausgang
3. HART Ausgang
4. Neuzuordnung der
Variablen
1. Primärvariable
2. 2. Variable
3. 3. Variable
4. 4. Variable
1. Abfrageadresse
2. Messkreis-Strommodus
3. Burst-Betriebsart
4. Burst-Option
5. Burstvariablen-
Slotdefinition
1. Slot 0
2. Slot 1
3. Slot 2
4. Slot 3
1. Messkreistest
2. Digital/Analog-Abgleich
3. Skalierter D/A-Abgleich
4. Alarmrichtung
1. Differenzdruck
2. Absolutdruck
3. Überdruck
4. Prozesstemperatur
5. Modultemperatur
6. Analogausgang
7. Prozent des
Messbereichs
8. Primärvariable ist
1. Messwert
2. Status
Betriebsanleitung
00809-0105-4803, Rev DA
5. Prüfung
4.
Geräteinfo...........................
1. Feldgeräteinformatione
n
2. Sensorinformationen
3. Angeschlossene
Sensoren
4. Informationen zu
1. Anzahl Druckmittler
2. Druckmittlertyp
3. Füllflüssigkeit des
Druckmittlers
4. Werkstoff
Druckmittlermembran
1. Differenzdrucksensor
2. Absolutdruckensor
3. Überdrucksensor
4. Prozesstemperatursensor
1. Sensormodultyp
2. Art Modulkonfiguration
3. Werkstoff
Trennmembran
4. Füllflüssigkeit
5. Prozessanschluss
6. Werkstoff
Prozessanschluss
7. Werkstoff O-Ring
8. Werkstoff Ablassventil
1. Messstellenkennung
2. Lange Kennung
3. Datum
4. Beschreibung
5. Schreibschutz
6. Nachricht
7. Modell
8. Modellnummer I
9. Modellnummer II
10. Modellnummer III
11. Modellnummer IV
12. Versionsnummern
13. Messumformer
Seriennummer
14. Sensormodul
Seriennummer
15. Funktionsplatine
Seriennummer
16. Hersteller
1. Universalversion
2. Feldgeräteversion
3. Softwareversion
4. Hardwareversion
Konfiguration

Werbung

loading