Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 3051S MultiVariable Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S MultiVariable:

Werbung

Abschnitt 3: Konfiguration
April 2013
5.
6.
7.
8.
Kundenspezifisches Gas
Die Option „Custom Gas" (Kundenspezifisches Gas) sollte für Medien verwendet werden, die
nicht in der Datenbank enthalten sind. Dazu gehören spezielle Flüssigkeits- und Gasgemische.
Um die Medieneigenschaften ordnungsgemäß berechnen zu können, muss der
Kompressibilitätsfaktor oder die Dichte bei bestimmten Druck- und Temperaturwerten
eingegeben werden, die von den vom Anwender eingegebenen Betriebsbereichen abhängig
sind. Die Druck- und Temperaturwerte können je nach Anwendung geändert werden. Werte,
die geändert werden können, erscheinen in Feldern mit weißem Hintergrund. Für optimale
Ergebnisse sollten die Kompressibilitäts- oder Dichtewerte möglichst bei den vorgegebenen
Druck- und Temperaturwerten eingegeben werden.
Um die Eingabe der Kompressibilitäts-/Dichte- oder Viskositätswerte zu erleichtern, können
diese Daten aus einem Spreadsheet in die Tabelle kopiert werden. Es wird empfohlen, die Druck-
und Temperaturwerte aus der Tabelle auf den Engineering Assistant Bildschirm zu kopieren, um
die Berechnung der Dichte- oder Kompressibilitätswerte zu erleichtern. Nachdem diese Werte
berechnet wurden, können sie aus dem Spreadsheet in die Tabelle auf der Registerkarte Custom
Gas Fluid Properties (Medieneigenschaften des kundenspezifischen Gases) kopiert werden.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
28
Falls erforderlich die optionalen Daten für die Erdgas-Charakterisierungsmethode
eingeben, die in Schritt 2 ausgewählt wurde. Die für jede Methode optionalen Daten
sind in
Tabelle 3-3
aufgelistet.
Den Wert für Nominal Operating Pressure (Nominaler Betriebsdruck) und anschließend,
nachdem die Eingabefelder verfügbar werden, den Wert für Nominal Operating
Temperature (Nominale Betriebstemperatur) eingeben. Der Engineering Assistant füllt
die empfohlenen Betriebsbereiche automatisch aus, die Werte können jedoch vom
Benutzer geändert werden.
Auf Weiter klicken, um die Registerkarte Fluid Properties (Eigenschaften des Mediums)
zu öffnen.
Mit den Schritten unter
„Eigenschaften des Mediums" auf Seite 20
Die Kategorie Gas erweitern.
Die Option Custom Gas (Kundenspezifisches Gas) wählen.
Die Werte für Nominal und Operating Pressure Range (Nenn- und Betriebsdruckbereiche)
sowie Temperature Ranges (Temperaturbereich) eingeben. Der Engineering Assistant
verwendet diese Bereiche zur Bestimmung der Druck- und Temperaturwerte, bei denen
die Eigenschaften des Mediums eingegeben werden müssen.
Auf Next (Weiter) klicken, um mit der Registerkarte Medieneigenschaften des
kundenspezifischen Gases fortzufahren.
Das Molecular Weight (Molekulargewicht) des kundenspezifischen Gases eingeben.
Nach Eingabe des Molekulargewichts werden die anderen Dateneingabefelder auf der
Registerkarte verfügbar (siehe
Entweder Density (Dichte) oder Compressibility (Kompressibilität) auswählen und die
Daten eingeben. Dabei beachten, dass alle Druck- und Temperaturwerte mit Ausnahme
der Mindest- und Höchstwerte geändert werden können. Die Mindest- und Höchstwerte
werden auf der Registerkarte Fluid Selection (Auswahl des Mediums) festgelegt.
Die Dichte oder Kompressibilität bei Referenzbedingungen eingeben.
Die Custom Gas Viscosity (Viskosität des kundenspezifischen Gases) bei den
vorgegebenen Temperaturen eingeben. Dabei beachten, dass alle Temperaturwerte
mit Ausnahme der Mindest- und Höchsttemperatur geändert werden können.
Den Custom Gas Isentropic Exponent (Isentropenexponenten des kundenspezifischen
Gases) eingeben.
Abbildung
3-14).
Betriebsanleitung
00809-0105-4803, Rev DA
fortfahren.
Konfiguration

Werbung

loading