Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 3051S MultiVariable Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S MultiVariable:

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4803, Rev DA
7.
Hinweis
Die Werte für Referenzdruck und -temperatur werden vom Engineering Assistant verwendet,
um den Durchfluss umzurechnen (von Masseeinheiten in als Standard- bzw. normale
volumetrische Einheiten ausgedrückte Masseeinheiten).
8.
Tabelle 3-2. Datenbank der Flüssigkeiten und Gase des 3051S MultiVariable Messumformers
1,1,2,2—Tetrafluoroethan
1,1,2—Trichloroethan
1,2,4—Trichlorbenzen
1,2—Butadien
1,2—Propylenglykol
1,3—Propylenglykol
1,3,5—Trichlorobenzol
1,3—Butadien
1,4—Dioxan
1,4—Hexadien
1—Buten
1—Decanol
1—Decylen
1—Dodecanol
1—Dodeczen
1—Heptanol
1—Hepten
1—Hexadecanol
1—Hexen
1—Octanol
1—Okten
1—Nonanol
1—Pentadecanol
1—Pentanol
1—Penten
1—Undecanol
Konfiguration
Sicherstellen, dass die Werte unter Reference Conditions (Referenzbedingungen) den
Anwendungsanforderungen entsprechen. Diese Werte können ebenfalls je nach
Anwendung geändert werden.
Auf Next > (Weiter) klicken, um mit der Registerkarte Fluid Properties (Eigenschaften
des Mediums) fortzufahren.
2,2—Dimethylbutan
2—Methyl—1—Penten
Acetic Acid
Aceton
Acetonitril
Acetylen
Acrylonitril
Allylalkohol
Ameisensäure
Ammoniak
Anilin
Argon
Benzaldehyd
Benzen
Benzylalkohol
Biphenyl
Blausäure
Bromin
Chlor
Chloropren
Chlortrifluorethylen
Cyclohexan
Cyclopentan
Cyclopenten
Cyclopropan
Decanal
Distickstoffoxid
Melamin
Divenylether
Methan
Essigsäure
Methanol
Ethan
Methylacrylat
Ethanol
Methylethylketon
Ethylamin
Methylvinylether
Ethylbenzen
n-Heptan
Ethylen
n-Nonan
Ethylenglykol
n—Butan
Ethylenoxid
n—Butanal
Fluoren
n—Butanol
Formaldehyd
n—Butyronitril
Furan
n—Decan
Helium—4
n—Dodecan
Hydrazin
n—Heptadecan
Isobutan
n—Hexan
Isobutylbenzen
n—Oktan
Isohexan
n—Pentan
Isopren
Neon
Isopropanol
Nitrobenzen
Kohlendioxid
Nitroethan
Kohlenmonoxid
Nitromethan
Luft
Nonanal
m—Chloronitrobenzol
p-Nitroanilin
m—Dichlorobenzol
Pentafluorethan
Abschnitt 3: Konfiguration
April 2013
Phenol
Propadien
Propan
Propylen
Pyren
Salpetersäure
Sauerstoff
Schwefeldioxid
Schwefelwasserstoff
Sorbitol
Stickstoff
Stickstoffmonoxid
Stickstofftrifluorid
Styrol
Tetrachlormethan
Toluol
Trichlorethylen
Vinylacetat
Vinylacetylen
Vinylchlorid
Vinylcyclohexan
Wasser
Wasserstoff
Wasserstoffchlorid
Wasserstoffperoxid
Zykloheptan
19

Werbung

loading