Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 3051S MultiVariable Betriebsanleitung Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S MultiVariable:

Werbung

Anhang A: Technische Daten und Bestellinformationen
April 2013
Modelle
Ultra
3051SMV_ _3: Differenzdruck und Temperatur
3051SMV_ _4: Differenzdruck
Messbereiche 2—4
±0,025 % der eingestellten
Messspanne.
Für Messspannen kleiner als
10:1 gilt:
±
0,005 + 0,0035
Messbereich 5
±0,05 % der eingestellten
Messspanne.
Für Messspannen kleiner als 10:1 gilt:
±
0,005 + 0,0045
Messbereich 1
±0,09 % der eingestellten
Messspanne.
Für Messspannen kleiner als 15:1 gilt:
±
0,015 + 0,005
Messbereich 0
±0,09 % der eingestellten
Messspanne.
Für Messspannen kleiner als 2:1,
±0,045 % vom Messbereichsende
Interface für das
±0,37 °C (0,67 °F)
Prozesstemperatu
r-Widerstands-
(2)
thermometer
(1) Die angegebenen Referenzgenauigkeiten beinhalten die Linearität, Hysterese und Reproduzierbarkeit, jedoch nicht die ausschließlich für den Analogausgang geltende
Referenzgenauigkeit von ±0,005 % der eingestellten Messspanne.
(2) Die angegebenen Spezifikationen für die Prozesstemperatur gelten nur für den Messumformer. Der Messumformer ist mit jedem Pt100 (100 Ohm Platin)
Widerstandsthermometer kompatibel. Dazu gehören zum Beispiel die Rosemount Widerstandsthermometer der Serie 68 und 78.
(3) RDG ist der Differenzdruck-Messwert des Messumformers.
(4) Ultra für Durchfluss nur für 3051SMV Differenzdruck-Messbereiche 2—3 anwendbar. Für eingestellte Messspannen von 1:1 bis 2:1 des Messbereichsendes sind
±0,005 % der eingestellten Messspanne für den Fehler des Analogausgangs hinzuzufügen.
Gesamtgenauigkeit
Modelle
3051SMV
Differenzdruck-
Messbereiche
(1) Die Gesamtgenauigkeit errechnet sich aus den kombinierten Messgenauigkeiten der Referenzgenauigkeit, der Umgebungstemperatur und dem statischen Druck. Die
Spezifikationen gelten nur für Differenzdruckmessungen.
(2) Ultra für Durchfluss ist nur für 3051SMV Differenzdruck-Messbereiche 2—3 anwendbar.
10
% der
Messbereichsende
eingestellten
Messspanne
Messspanne
% der
Messbereichsende
eingestellten
Messspanne
Messspanne
% der
Messbereichsende
eingestellten
Messspanne
Messspanne
(1)
(1)
Ultra
±0,1 % der eingestellten
Messspanne, bei ±28 °C
(50 °F) Temperaturänderung,
2—3
0—100 % relative
Luftfeuchtigkeit, bis zu 51 bar
(740 psi) statischem Druck
(nur DP) und einem
Messspannenverhältnis
von 1:1 bis 5:1
Classic
±0,055 % der eingestellten
Messspanne.
Für Messspannen kleiner als 10:1 gilt:
Messbereichsende
±
0,015 + 0,005
Messspanne
±0,065 % der eingestellten Messspanne.
Für Messspannen kleiner als 10:1 gilt:
Messbereichsende
±
0,015 + 0,005
Messspanne
±0,10 % der eingestellten Messspanne.
Für Messspannen kleiner als 15:1 gilt:
Messbereichsende
±
0,025 + 0,005
Messspanne
±0,10 % der eingestellten Messspanne.
Für Messspannen kleiner als 2:1,
±0,05 % vom Messbereichsende
±0,37 °C (0,67 °F)
Classic und Classic MV
±0,15 % der eingestellten
Messspanne, bei ±28 °C
(50 °F) Temperaturänderung,
0—100 % relative
Luftfeuchtigkeit, bis zu
51 bar (740 psi) statischem
Druck (nur DP) und einem
Messspannenverhältnis
von 1:1 bis 5:1
Technische Daten und Bestellinformationen
Betriebsanleitung
00809-0105-4803, Rev DA
Ultra für Durchfluss
±0,04 % vom angezeigten
Messwert bis zu einem
Differenzdruck-Messspannen-
verhältnis von 8:1 vom
% der
Messbereichsende;
eingestellten
±[0,04 + 0,0023 (URL/RDG
Messspanne
vom Messwert bis zu einem
Differenzdruck-Messspannen-
verhältnis von 200:1 vom
Messbereichsende
% der
eingestellten
Messspanne
% der
eingestellten
Messspanne
±0,37 °C (0,67 °F)
Ultra für Durchfluss
±0,1 % vom angezeigten
Messwert, bei ±28 °C (50 °F)
Temperaturänderung,
0—100 % relative
Luftfeuchtigkeit, bis zu
51 bar (740 psi) statischem
Druck und einem
Differenzdruck-Mess-
spannenverhältnis von 8:1
vom Messbereichsende
(3)
)] %
(4)
(2)

Werbung

loading