Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 3051S MultiVariable Betriebsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S MultiVariable:

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4803, Rev DA
Oberer und unterer Abgleich des Prozesstemperaturfühlers
Den Prozesstemperatureingang wie folgt unter Verwendung des Sensorabgleichs kalibrieren.
1.
2.
3.
Zurücksetzen auf Werksabgleich
Durch Klicken auf die Schaltfläche Recall Factory Trim (Auf Werksabgleich zurücksetzen)
werden die im Werk eingestellten Kalibrierwerte des Messumformers wiederhergestellt.
Bei Verwendung der Funktion „Auf Werksabgleich zurücksetzen" werden der obere und untere
Abgleichwert des Messumformers auf die Werte gesetzt, die ursprünglich im Werk konfiguriert
wurden. Wenn bei der Bestellung des Messumformers anwenderspezifische Abgleichwerte
spezifiziert wurden, wird das Gerät auf diese Werte zurückgesetzt. Wurden keine
anwenderspezifischen Abgleichwerte spezifiziert, wird das Gerät auf den oberen und unteren
Sensorgrenzwert zurückgesetzt.
Messumformer/Widerstandsthermometer-Anpassung mittels
Callendar-Van Dusen Konstanten
Der 3051S MultiVariable Messumformer akzeptiert Callendar-van Dusen Konstanten von einem
kalibrierten Widerstandsthermometer und generiert eine Anwenderkurve, die zu jeder speziellen
Sensorkurve (Widerstand — Temperatur) passt. Die Anpassung der sensorspezifischen Kurve auf
die Konfiguration des Messumformers verbessert die Genauigkeit der Temperaturmessung.
Unter der Überschrift Sensor Matching (Sensor-Anpassung) können die Callendar-Van Dusen
Konstanten R
das anwendungsspezifische Pt100 Widerstandsthermometer bekannt sind, können die
Konstanten R
Setup (Callendar-Van Dusen Konstanten einstellen) klicken und den Menüanweisungen folgen.
Der Anwender kann außerdem die Koeffizienten
View Alpha, Beta, Delta (Alpha, Beta, Delta anzeigen) anzeigen. Die Konstanten R
können geändert werden. Hierfür auf die Schaltfläche Callendar-Van Dusen Konstanten
einstellen klicken und den Menüanweisungen folgen. Zum Rücksetzen des Messumformers auf
die Standardeinstellungen gemäß IEC 751 auf die Schaltfläche Reset to IEC 751 Defaults (Auf
IEC 751 Standardeinstellungen rücksetzen) klicken.
Betrieb und Wartung
Ein Temperaturkalibriergerät auf Simulation eines Pt100 Widerstandsthermometers
(100 Ohm Platin, Alpha 385 RTD) einstellen. Die beiden roten Adern vom
Anschlussklemmenblock des 3051S MultiVariable Messumformers mit einem der
Anschlüsse und die beiden weißen Adern mit dem anderen Anschluss verbinden.
Weitere Informationen siehe
(Pt100 Widerstandsthermometer)" auf Seite
Kalibriergerät/Simulator des Widerstandsthermometers auf einen Testtemperaturwert
einstellen, der der niedrigsten Prozesstemperatur entspricht (z. B. 0 °C). Unter der
Überschrift Process Temperature Sensor Trim (Abgleich des Prozesstemperaturfühlers)
auf die Schaltfläche Lower Sensor Trim (Unterer Sensorabgleich) klicken und den
Menüanweisungen folgen.
Kalibriergerät/Simulator des Widerstandsthermometers auf einen Testtemperaturwert
einstellen, der der höchsten Prozesstemperatur entspricht (z. B. 60 °C). Unter der
Überschrift Abgleich des Prozesstemperaturfühlers auf die Schaltfläche Upper Sensor
Trim (Oberer Sensorabgleich) klicken und den Menüanweisungen folgen.
, A, B und C eingesehen werden. Wenn die Callendar-Van Dusen Konstanten für
0
, A, B und C geändert werden. Hierfür auf die Schaltfläche Callendar-Van Dusen
0
Abschnitt 4: Betrieb und Wartung
„Installation des optionalen Prozesstemperatureingangs
22.
, ß und
durch Klicken auf die Schaltfläche
April 2013
, , ß und
0
17

Werbung

loading