Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 3051S MultiVariable Betriebsanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S MultiVariable:

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4803, Rev DA
5.5
Störungssuche und -beseitigung von
Messproblemen
Der Messumformer bietet eine Möglichkeit zur Anzeige der aktuellen Prozessvariablen und
Durchflussberechnungen. Wenn der Wert der Prozessvariablen unerwartet ausfällt, kann das
Problem mithilfe der Symptome und möglichen Abhilfemaßnahmen in diesem Abschnitten
behoben werden.
Tabelle 5-4. Unerwartete Werte der Prozessvariable (PV)
Symptom
Abhilfemaßnahme
Hoher PV-Wert
Wirkdruckgeber
• Auf Drosselstellen am Wirkdruckgeber prüfen.
• Installation und Zustand des Wirkdruckgebers prüfen.
• Auf Änderungen der Eigenschaften des Prozessmediums achten, die den Ausgang beeinflussen können.
Impulsleitungen
• Sicherstellen, dass der Druckanschluss richtig vorgenommen wurde.
• Auf Leckstellen oder Blockierungen prüfen.
• Sicherstellen, dass die Trennventile vollständig geöffnet sind.
• Flüssigkeitsleitungen auf eingeschlossenes Gas bzw. Gasleitungen auf eingeschlossene Flüssigkeit prüfen.
• Sicherstellen, dass sich die Dichte des Mediums in den Impulsleitungen nicht geändert hat.
• Den Prozessflansch des Messumformers auf Ablagerungen prüfen.
• Sicherstellen, dass das Prozessmedium nicht im Prozessflansch eingefroren ist.
Spannungsversorgung
• Die Ausgangsspannung der Spannungsversorgung am Messumformer prüfen. Die HART Kommunikation
Funktionsplatine
• Einen Personalcomputer anschließen und die Sensorgrenzwerte mit dem AMS System, der Engineering
• Bestätigen, dass das Elektronikgehäuse ordnungsgemäß gegen Feuchtigkeit abgedichtet ist.
• Wenn die Funktionsplatine immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, die Platine austauschen.
Durchflusskonfiguration (nur Funktionsplatine für voll kompensierten Masse- und
Energiedurchfluss)
• Sicherstellen, dass die Durchflusskonfiguration für die aktuelle Anwendung geeignet ist.
Widerstandsthermometer-Prozesstemperatureingang
• Alle Kabelanschlüsse prüfen.
• Sicherstellen, dass es sich bei dem Sensor um ein Pt100 Widerstandsthermometer handelt.
• Das Pt100 Widerstandsthermometer austauschen.
Sensormodul
• Das Sensormodul kann nicht im Feld repariert werden und muss ausgetauscht werden, wenn es defekt ist.
Instabiler PV-Wert
Wirkdruckgeber
• Installation und Zustand des Wirkdruckgebers prüfen.
Verdrahtung des Messkreises
• Auf ausreichende Spannung zum Messumformer prüfen. Die HART Kommunikation erfordert eine Spannung
• Auf kurzzeitig vorhandene Kurzschlüsse, unterbrochene Stromkreise und Mehrfacherdung prüfen.
Prozessvariationen
• Die Dämpfung ändern.
Funktionsplatine
• Einen Personalcomputer anschließen und die Sensorgrenzwerte mit dem AMS System, der Engineering
• Bestätigen, dass das Elektronikgehäuse ordnungsgemäß gegen Feuchtigkeit abgedichtet ist.
• Wenn die Funktionsplatine immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, die Platine austauschen.
Störungsanalyse und -beseitigung
erfordert eine Spannung an den Anschlussklemmen zwischen 12 und 42,4 VDC ohne Bürde.
Hinweis
Zur Prüfung des Messkreises maximal die angegebene Spannung verwenden. Andernfalls
kann der Messumformer beschädigt werden.
Assistant Software oder dem Handterminal 375 prüfen, um zu gewährleisten, dass die Kalibrierwerte innerhalb
der Betriebsgrenzen der Sensoren liegen und dass die Kalibrierung für den angelegten Druck geeignet ist.
Auf offensichtliche Defekte wie eine durchstochene Trennmembran oder Verlust des Füllmediums achten und
das nächste Emerson Process Management Service Center kontaktieren.
an den Anschlussklemmen zwischen 12 und 42,4 VDC ohne Bürde.
Assistant Software oder dem Handterminal 375 prüfen, um zu gewährleisten, dass die Kalibrierwerte innerhalb
der Betriebsgrenzen der Sensoren liegen und dass die Kalibrierung für den angelegten Druck geeignet ist.
Abschnitt 5: Störungsanalyse und -beseitigung
April 2013
15

Werbung

loading