Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Separater Hilfsversorgungsspannungen - Eaton ARCON 2.0 Betriebs- Und Konfigurationsanleitung

Störlichtbogenschutzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.3. Anschluss separater Hilfsversorgungsspannungen

Wenn modulare Kabel über größere Distanzen geführt werden (30 Meter modulare Ver-
kabelung) oder wenn die Anlage mehr als 4 Slave-Einheiten umfasst, sollten Sie vorzugs-
weise eine separate +24Vdc Versorgungsspannung mit Ausgangsüberwachung zusätzlich
zur modularen Busverkabelung verwenden.
Empfohlene Typen von Stromversorgungen mit Ausgangsüberwachung:
1. EATON easyPower PSG120E24RM (5A @ 24Vdc)
2. oder eine gleichwertige andere Art der Stromversorgung mit obiger Funktionalität
HINWEIS! Von der Verwendung von Stromversorgungen ohne Ausgangsüberwachung wird abge-
raten.
Schließen Sie die Hilfsversorgung an die 24 V Klemmen der letzten Slave-Einheit an.
Verwenden Sie ein verdrilltes Kabel mit mindestens 1,5mm2 (AWG 16) Querschnitt.
HINWEIS! Es wird empfohlen, eine externe Verkabelung zum Anschließen der Hilfsversorgung an
allen Einheiten zu verwenden.
Achten Sie besonders auf die Polarität der Draht- und Kabelverbindungen.
Zusätzliches Stromversorgungskabel wird empfohlen, min. 1,5 mm2 (AWG 16)
Stromversorgungskabel, min. 1,5 mm2 (AWG 16)
Modulares Lichtbogen I/O Buskabel
Abbildung: Externe Stromversorgungsleitung
Auslegung für zwei Verzweigungen, das Kabel darf in beiden Verzweigungen zusammen
die Gesamtlänge von 100 m nicht übersteigen.
Abbildung: Verdrahtungskonfi guration für das Schutzsystem
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis