9.2.4. Lichtsensoren
Montieren Sie die Sensoren so in der Schaltanlage, dass sie die Schutzzone so vollständig
wie möglich abdecken. Die Sichtlinie zwischen dem Sensor und dem überwachten Bereich
muss frei sein.
Wenn Punktsensoren in offenen Räumen (z.B. Sammelschienenabschnitten) verwendet wer-
den, sollte etwa alle 5 Meter ein Sensor angebracht werden. Aufgrund des weiten Detekti-
onsbereichs der Sensoren und der Lichtrefl ektion in der Schaltanlage ist die Montageposition
nicht kritisch.
Anschließen der ARC-SP punktförmigen Sensoren an die Slave-Einheiten
Nach der Montage der Sensoren schließen Sie sie wie folgt an die Slave-Einheiten an:
•
Ziehen Sie den Draht auf dem kürzest möglichen Weg zu der am nächsten gelegenen
Slave-Einheit und schneiden Sie ihn auf eine passende Länge ab.
•
Verbinden Sie die Lichtsensoren mit den Schraubklemmen X1-1...20. Die Polarität
der Kabel des Lichtsensors ist nicht kritisch.
Anschließen der ARC-SL linienförmigen Sensoren an die Slave-Einheiten
Die Sensoren werden in Standardlängen (in der Bestellung anzugeben) und mit Klemmen
geliefert, die mit den ARC-EL3/2.0 Einheiten kompatibel sind.
Nach der Montage der Sensoren schließen Sie sie wie folgt an die Slave-Einheiten an:
•
Ziehen Sie jedes Ende des Sensors zur Slave-Einheit und formen Sie aus der Überlänge
der Faser vorsichtig eine Schleife.
HINWEIS! Schneiden Sie die Überlänge der Sensorfaser nicht ab, es sei denn Sie haben passende
Klemmenanschlüsse.
•
Verbinden Sie die Lichtsensoren mit den Steckklemmen X1-R1, T1...R3, T3. Die
Polarität der Lichtsensoren ist zwar nicht kritisch, aber Sie müssen jedes Ende der
Faser mit den gleichen Kanälen verbinden.
77