ARC-SL
ARC-SL ist ein LWL-Sensor, der an der Schaltanlage montiert werden kann, um mehrere
Räume gleichzeitig zu überwachen (mehrere Sammelschienenabschnitte etc.).
Der Lichtwellenleiter darf keine stromführenden Teile der Schaltanlage oder andere heiße
Komponenten berühren, weil er durch zu hohe Temperaturen zerstört werden kann.
Wenn Sie den Sensor an der Schaltanlage anbringen, stellen Sie sicher, dass der Bieger-
adius lang genug ist (mind. 50 mm) und dass er vor scharfen Kanten der Schaltanlage ge-
schützt ist.
HINWEIS! Der Sensor darf weder direktem Sonnenlicht noch sonstigem starken Licht ausgesetzt
sein. Montieren Sie den Sensor nicht unter einer direkten Lichtquelle.
HINWEIS!
Um unerwünschtes Auslösen zu vermeiden,
ARC-SM
Der mobile Sensor kann vorübergehend an die Slave-Einheiten angeschlossen werden. Er
wird verwendet, um z.B. die Sicherheit bei Arbeiten unter Spannung zu erhöhen. Befestigen
Sie den Sensor nahe am Arbeitsbereich, z.B. an der Brusttasche des Wartungstechnikers.
Ein mobiler Sensor funktioniert auf die gleiche Art wie ein fi xer Lichtsensor. Der einzige Un-
terschied ist die freie Beweglichkeit innerhalb der Reichweite des Verbindungskabels.
Abbildung: Mobiler Sensor ARC-SM
HINWEIS! Um unerwünschtes Auslösen zu vermeiden, stecken Sie den mobilen Sensor sofort nach
seiner Verwendung wieder von der Anlage ab.
decken Sie nicht benützte Kanäle der Slave-Einheit ab
79
.