1.1.3 Löschgerät ARC-AT
Abbildung: ARCON Löschgerät ARC-AT-T
Das Löschgerät ARC-AT-... erzeugt einen 3-phasigen Schnellkurzschluss. Seine Aufgabe ist
das Löschen eines Störlichtbogens.
Zwei pyrotechnische Druckelemente dienen als Schaltaktoren, die die nötige Energie be-
reitstellen, um bei der Auslösung den Schalter zu betätigen. Bei einer Sammelschienen-
selektiven Systemstruktur muss ein Löschgerät pro Sammelschienenabschnitt in der
Niederspannungsschaltanlage installiert werden.
Sonderinformation für Löschgerät ARC-AT-...
Hinsichtlich der Lebensdauer der pyrotechnischen Aktoren wird empfohlen, das Löschgerät
ARC-AT-... nach 12 Jahren Betrieb auszutauschen.
Der Austausch des Löschgeräts ARC-AT... kann von Eaton Kundendienst-Mitarbeitern durch-
geführt werden. Sie sind speziell geschult für den Umgang mit pyrotechnischer Ausrüstung
und sind befugt, diese Art der Tätigkeit durchzuführen.
Um ein Angebot für den Austausch des ARCON Löschgeräts ARC-AT-... kontaktieren Sie
bitte den Eaton Kundendienst.
Ausgediente Löschgeräte müssen an den Eaton Kundendienst retourniert werden, um eine
sachgemäße Entsorgung zu gewährleisten.
Achtung
Das ARCON Löschgerät ARC-AT-... darf unter keinen Umständen geöffnet
werden. Es enthält pyrotechnische Elemente, die bei unsachgemäßer Hand-
habung explodieren und schwere Verletzungen verursachen können.
8