Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff AX2500 Montage, Installation, Inbetriebnahme Seite 17

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX2500:

Werbung

BECKHOFF
Integrierte Sicherheit
l
l
l
Hilfsspannungsversorgung 24V DC
l
Bedienung und Parametrierung
l
l
l
Vollständig digitale Regelung
l
l
l
l
l
l
Komfortfunktionen
l
l
l
Optionen
l
l
l
AX2500 Produkthandbuch
Elektrisch sichere Trennung nach EN 50178 zwischen Netz- bzw. Motor-Anschluss
und der Signalelektronik durch entsprechende Kriechwege und vollständige Potenti-
altrennung
Sanfteinschaltung, Überspannungserkennung, Kurzschlussschutz, Phasenausfall-
überwachung
Temperaturüberwachung von Servoverstärker und Motor (bei Verwendung unserer
Motoren mit unseren fertig konfektionierten Kabeln)
Potentialgetrennt aus einem externen 24V DC-Netzteil, z.B. mit Trenntransformator
Mit der komfortablen Inbetriebnahmesoftware über die serielle Schnittstelle eines
Personal Computers (PC) an einem Anschluss für alle Achsen eines Systems
Adresseinstellung über zwei Tasten und dreistellige LED-Anzeige zur Statusanzeige
am Master
Voll programmierbar über RS232-Schnittstelle
Digitaler Stromregler (Raumzeiger Pulsweitenmodulation, 62,5 µs)
Frei programmierbarer digitaler Drehzahlregler (62,5 µs oder 250 µs)
Integrierter Lageregler mit Anpassungsmöglichkeiten an jede Aufgabe (250 µs)
Puls-Richtungs-Schnittstelle integriert zum Anschluss eines Servomotors an eine
Schrittmotorsteuerung
Auswertung der Resolversignale bzw. der sinus-cosinus-Signale eines hochauf-
lösenden Encoders
Encoder-Emulation (inkrementell ROD 426 kompatibel oder SSI)
4 programmierbare digitale Eingänge
(zwei sind standardmäßig als Endschaltereingänge definiert)
2 programmierbare digitale Ausgänge
Frei programmierbare Verknüpfungen aller digitalen Meldungen
PROFIBUS DP Schnittstelle statt CANopen, siehe Seite 69
SERCOS Schnittstelle statt CANopen, siehe Seite 70
EtherCat Schnittstelle statt CANopen, siehe Seite 71
Technische Beschreibung
06/2007
17

Werbung

loading