Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff AX2500 Montage, Installation, Inbetriebnahme Seite 16

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX2500:

Werbung

Technische Beschreibung
6
Technische Beschreibung
6.1
Die digitalen Servoverstärker der Familie AX2500
Minimierter Aufwand
l
l
l
l
l
l
Standardausführung
l
l
l
l
l
l
Leistungsteil
l
l
l
l
l
l
l
16
Bis zu acht Achsen in einem System
Nur eine Leistungs- und eine Hilfsspannungsversorgung je System
Alle Schirmanschlüsse direkt am Verstärker
Alle Achsen eines Systems sind über eine Schnittstelle parametrierbar
Stark reduzierter Verdrahtungsaufwand durch modularen Aufbau
Einfacher mechanischer Aufbau auf Hutschienen
2 Spannungsklassen:
Je eine Gerätegröße für Master und Achsmodul, siehe Seite 35
Analogeingang
Feldbus-Schnittstelle integriert (Standard: CANopen)
RS232 integriert
Puls-Richtungs-Schnittstelle integriert
Betrieb direkt am Netz (nur Master, B6-Gleichrichterbrücke am Eingang,
Netzfilter und Anlaufschaltung integriert):
1 x 115V AC (nur AX250x, erdfreier Betrieb zulässig)
3 x 115V AC (nur AX250x, erdfreier Betrieb zulässig)
1 x 230V AC (nur AX250x, erdfreier Betrieb zulässig)
3 x 230V AC (alle Typen, erdfreier Betrieb zulässig)
3 x 400V AC (nur AX251x, TN-Netz oder TT-Netz mit
geerdetem Sternpunkt)
Absicherung (z.B. Schmelzsicherung) durch den Anwender
Entstörfilter für die Leistungseinspeisung integriert (für Kategorie C2)
Entstörfilter für die 24V-Hilfsspannungsversorgung integriert ((für Kategorie C2)
Endstufe:
Bremsschaltung:
Zwischenkreisspannung:
06/2007
bis 3x230VAC Typen AX250x und
bis 3x400VAC Typen AX251x
IGBT-Modul mit potentialfreier Strommessung
Taktfrequenz über ASCII-Kommando von
8 auf 16 kHz umschaltbar (mit Leistungs-
reduzierung, bitte wenden Sie sich an unsere
Applikationsabteilung)
interner Bremswiderstand Standard,
externer Bremswiderstand bei Bedarf
160...320 V DC für AX250x
320...560 V DC für AX251x
160...560 V DC für AX252x
AX2500 Produkthandbuch
BECKHOFF

Werbung

loading