CRIMPERROTOR
Defekte Finger erneuern um Verluste und Unwucht zu vermeiden. Unwucht
verringert die Lebensdauer der Lager.
SPANNUNG DER KEILRIEMEN
Fig. 5-17 Die Keilriemen mit Spannrolle A spannen.
Die Spannrolle wird automatisch von Feder B gespannt. Die Feder so einstellen,
dass die Federwindungen immer ca. 2 mm "Luft" haben. Einstellung mit Mutter C.
TROPFÖLUNG (NUR GCS)
Fig. 5-18 Der Zahnradantrieb der Walzen D hat Tropfölung. Den Ölbehälter E mit
Kettensägenöl füllen und nach je ca. 20 Betriebsstunden (0,5 Liter) auffüllen.
Vorsicht, es darf kein Schmutz in den Behälter gelangen, das kann zu Verstopfung
führen.
Fig. 5-19 Bei Inbetriebnahme den Ölhahn F ca. halb öffnen. Wenn die Maschine abgeschaltet
wird, den Hahn wieder schliessen!
Fig. 5-20 Tropftakt: ca. 2-3 Tropfen/Min. was ca. 0,2 Liter Öl pro Arbeitstag (10 Stunden)
entspricht. Den Tropftakt einstellen indem der Hahn ca. halb geöffnet wird. Die
Öltemperatur u.ä. kann eine Justierung notwendig machen.
Ab und zu prüfen ob das Ölrohr korrekt, genau über die Rollenkette angebracht ist.
PIDX-107A-04 GMS 2800/3600 FL GMS/GCS 3200 FL 0410
5. WARTUNG
- 69 -