Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JF-Stoll GXT 12005 SM Betriebsanleitung

Scheibenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GXT 12005 SM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scheibenmäher
GXT 12005 SM I GXT 13005 P I GXT 15005 P
Betriebsanleitung
"Originalbetriebsanleitung"
Ausgabe 1 I April 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JF-Stoll GXT 12005 SM

  • Seite 1 Scheibenmäher GXT 12005 SM I GXT 13005 P I GXT 15005 P Betriebsanleitung “Originalbetriebsanleitung” Ausgabe 1 I April 2010...
  • Seite 2 Model: Typ : Tipo : GXT 12005 SM Type : GXT 13005 P Modèle : GXT 15005 P modelo : Marca :...
  • Seite 3: Vorwort

    VORWORT SEHR GEEHRTER KUNDE! Wir danken für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf einer JF-STOLL Maschine entgegenbringen, und gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen Maschine. Sie werden mit Ihrer Investition zufrieden sein. Diese Gebrauchsanleitung erteilt Auskünfte, die für die fachlich korrekte Anwendung und die sichere Bedienung der Maschine nötig sind.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Top Safe ....................34 EINSATZ IM FELD ................... 35 Schnitthöhe ..................35 Aufbereiter ................... 35 Anfahrsicherung ................... 36 Wendevorgänge................... 37 Einsatz auf welligem Gelände.............. 37 Übersteuerung ..................37 - 4 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 5 BEFESTIGUNG DER RÄDER ................72 PRÜFUNG VON SPIEL IM RADLAGER ............72 6. BETRIEBSSTÖRUNGEN....................73 7. LAGERUNG (ÜBERWINTERUNG) ................74 8. ERSATZTEILBESTELLUNG ..................75 9. ENTSORGUNG DER MASCHINE ................76 - 5 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 6: Einleitung

    1. EINLEITUNG 1. EINLEITUNG Diese Gebrauchsanleitung umfasst GXT 12005 SM, GXT 13005 P und GXT 15005 P. Die Frontmaschine hat ihre eigene Gebrauchsanleitung. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Scheibenmäher sind ausschließlich für üblichen Einsatz landwirtschaftlichen Arbeiten konstruiert. Das heißt Abschneiden von wachsendem Gras und Stroh am Boden. Sie dürfen nur an gesetzmäßige Schlepper angebaut und durch dessen Zapfwelle angetrieben werden.
  • Seite 7: Sicherheit

    Mit dem Wort WARNUNG wird auf sichtbare und unsichtbare Risikomomente hingewiesen, die ernsthafte Personenschäden verursachen können. GEFAHR: Das Wort GEFAHR bezieht sich auf gesetzliche Maßnahmen, die zum Schutz gegen ernsthafte Personenschäden befolgt werden müssen. - 7 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    30 km/h gefahren werden. 13. Personen dürfen sich niemals im Nahbereich einer laufenden Maschine aufhalten. 14. Bei Anbau der Gelenkwelle prüfen, ob die Schlepperdrehzahl und -drehrichtung mit der Maschine übereinstimmen. - 8 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 9: Besondere Sicherheitsvorkehrungen

    Tücher und Abschirmungen sollen verhindern, dass Steine und andere Fremdkörper herausgeschleudert werden. Vor dem Einsatz prüfen, ob Tücher und Abschirmungen korrekt angebracht sind. Das Schneidwerk in Arbeitsstellung absenken, bevor die Gelenkwelle gestartet wird. - 9 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 10: Schlepperwahl

    Unterlenker des Schleppers für Maschinen mit dem genannten Eigengewicht geeignet sind. Immer einen Schlepper mit einer geschlossenen Kabine wählen, wenn Sie mit einem Scheibenmäher arbeiten. - 10 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 11: An- Und Abbau

    Bevor die Hebezylinder aktiviert werden, kontrollieren, dass die Mähwerke sich frei bewegen können. Bei Inbetriebnahme darf sich niemand in der Nähe aufhalten, da evtl. Luft im hydraulischen System unbeabsichtigte Bewegungen verursachen kann. - 11 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 12: Einstellung

    Schlepper prüfen. Insbesondere wenn Sie auf öffentlichen Straßen fahren. Bevor Sie das erste Mal auf öffentlichen Straßen fahren, sollten Sie mit den Lenkeigenschaften Wagens vertraut sein. (Siehe Abschnitt über Zwangslenkung). - 12 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 13: Arbeit

    Parkbremse aktivieren. Nur so kann ein stabiles Abstellen sichergestellt werden. Siehe Abschnitt über Abstellen. Sicherstellen, dass die Abstellstütze korrekt befestigt und verriegelt ist, wenn die Maschine abgestellt wird. - 13 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 14: Schmieren

    Sollen Teile im hydraulischen System ausgetauscht werden, müssen Sie sich vergewissern, dass das Schneidwerk auf den Boden gesenkt ist oder sich in Transportstellung befindet. Vergessen Sie nicht, den Öldruck des Systems abzuschalten, bevor daran gearbeitet wird. - 14 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 15: Maschinensicherheit

    Bei Bedarf die Teile umgehend ersetzen, um Unwucht zu vermeiden. Zylinder und Flow-Verstärker regelmäßig reinigen (Schmutz und Erde). Die Friktionskupplung regelmäßig kontrollieren und ”lüften”, damit sie nicht festrostet. - 15 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 16 1. EINLEITUNG GXT 12005 SM GXT 12005 Collector GXT 13005 P GXT 15005 P 5,15 5,15 5,15 5,15 2,99 2,99 2,99 2,99 B1(12.5-80-18) 2,92 2,92 2,92 2,92 B1(500-50-17) 3,29 3,29 3,29 3,29 Die Maße sind in Metern angegeben und sind ungefähre Zahlen.
  • Seite 17: Technische Daten

    Fenster 74,6 74,6 74,6 Maschine angebaut Lärmpegel Fenster 86,1 86,1 86,1 in der offen Fahrer- Fenster 72,1 72,1 72,1 kabine Maschine abgebaut Fenster 75,7 75,7 75,7 offen - 17 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 18 1. EINLEITUNG STOP 2 MIN Min. 10 m 210 bar 1000 3 7 14 7 - 18 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 19: Aufkleber An Der Maschine

    Der Aufbereiter hat eine sehr hohe Drehzahl und kann Steine auf dem Feld bis zu 10 Meter nach hinten mit hoher Geschwindigkeit herausschleudern. Immer sicherstellen, dass sich keine Personen im näheren Bereich einer laufenden Maschine aufhalten. - 19 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 20 Während des Einsatzes darf sich niemand der Maschine annähern oder im Arbeitsbereich aufhalten. Die rotierenden Teile des Aufbereiters können schwere körperliche Schäden verursachen. Deshalb ist es wichtig, dass das Schwadtuch korrekt angebracht ist. - 20 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 21: Anbau Und Probefahrt

    Die Gelenkwelle ist ab Fabrik dem Abstand zwischen PTO und PIC angepasst, der bei den meisten Schleppermarken Standard ist. Wird es trotzdem nötig, die Gelenkwelle zu kürzen, sollten Sie Folgendes beachten: - 21 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 22: Bei Eventueller Kürzung

    Alle 4 Rohre um die gleiche Länge kürzen. Die Enden der Profilrohre mit Minimum Radius 2 mm abrunden, sorgfältig entgraten und innen reinigen. WARNUNG: Das Rohr gründlich einfetten, bevor es wieder zusammengebaut wird, da es sonst großen Reibungskräften ausgesetzt wird! - 22 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 23: Abstellstütze

    Inbetriebnahme, ob die Gelenkwelle des Schleppers mit 1000 U/min läuft. FRIKTIONSKUPPLUNG UND FREILAUF Eine Friktionskupplung Freilauf beim Eingangsgetriebe jeder Schneideinheit montiert. Siehe Abschnitt 5. WARTUNG – Friktionskupplung vor dem Einsatz. - 23 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 24: Hydraulischer Anschluss

    Hydrauliksystem keine Luft ist. Siehe Abschnitt über Umstellung. Bevor Sie auf öffentlichen Straßen fahren, sollten Sie mit der Zwangslenkung der Maschine vertraut sein. Beachten Sie insbesondere die Schwenkeigenschaften der Maschine. Siehe Abschnitt über Zwangslenkung. - 24 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 25: Gefahr - Verkehrskennzeichnung

    Steuergeräts während der Transportfahrt in Arbeitsstellung schwenkt. GEFAHR - VERKEHRSKENNZEICHNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Lichtausstattung und andere Verkehrskennzeichnungen gemäß den geltenden Gesetzen des betreffenden Landes korrekt sind. - 25 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 26: Vor Dem Einsatz

    Gehörschutz feststellen, dass keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören sind, dann die Drehzahl auf normal erhöhen. Bei dieser Arbeitsgeschwindigkeit beobachten, ob es merkbare Vibrationen gibt. (Beobachten Sie, ob die Bleche ungewöhnlich stark vibrieren). - 26 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 27 Der Mähbalken wird unter den Scheiben wärmer als handwarm. Die Farbe des Balkens wird nach einigen Betriebsstunden dunkler. VORSICHT: Wenn Sie die Maschine für längere Zeit testen wollen, die Heckscheibe Schleppers schließen oder Gehörschutz verwenden! - 27 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 28: Einstellungen Und Fahren

    5) Falls die Maschine mit dem Zylinder für Übersteuerung ausgerüstet ist, muss sichergestellt werden, dass der Zylinder in der mittleren Position ist. 6) Alle Kugelhahnventile an der Maschine schließen. Diese befinden sich bei den Schnellkupplungen. - 28 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 29: Umstellung Von Transport Auf Arbeit

    Abb. 3-1 VOR DER TRANSPORTFAHRT DIE KUGELHÄHNE SCHLIESSEN. Diese sind bei den Schnellkupplungen am Schlepper angebracht. Das Ventil ist in offener Position gezeigt und wird geschlossen, wenn der Griff um 90 Grad gedreht wird. - 29 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 30: Zwangslenkung

    Abb. 3-2 Beim Lenken wird der hintere Teil der Maschine um den Abstand A weiter hinauskommen als der Schlepper. Deshalb immer die Umgebung beachten, wenn Sie lenken. - 30 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 31: Druckluftbremsen

    Tank keine Luft mehr gibt, kann man bugsieren, ohne das Ventil einzustellen. WARNUNG: Bei Straßenfahrt das Ventil immer auf volle Bremskraft einstellen. Sonst wird die Bremsstrecke verlängert. - 31 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 32: Abstellen

    Bevor Sie den Schlepper verlassen, immer die Schneideinheit auf den Boden absenken oder die Maschine in Transportstellung platzieren, den Schleppermotor abstellen und die Parkbremse aktivieren. Nur so kann ein stabiles Abstellen vorgenommen werden. - 32 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 33 Unterlegkeile C sind auf der Maschine angebracht. Diese können hinter den Rädern platziert werden. Die Maschine abbauen. Wenn die Maschine wieder angebaut werden soll, dieses Verfahren in umgekehrter Reihenfolge vornehmen. - 33 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 34: Einstellung Der Entlastung

    Steinen u. ä., nach oben. Mittels einer Feder kann man einstellen, wie viel Kraft benötigt wird, Mähwerk nach hinten kippen. Werden Bodenverhältnisse zu wellig, muss die Feder A gelöst werden. - 34 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 35: Einsatz Im Feld

    Die Maschine hat einen Aufbereiterrotor mit PE-Fingern. Die Drehzahl des Aufbereiterrotors beträgt 860 U/min. Abb. 3-9 Abb. 3-9 Die Aufbereitung kann durch Änderung des Abstands zwischen der Aufbereiterplatte B und den Aufbereiterfingern C reguliert werden. - 35 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 36: Anfahrsicherung

    Schneidwerk wieder in die korrekte Position kommt. Nicht rückwärts mit der Maschine fahren. Die Auslösungskraft wird von einem Sicherheitsventil gesteuert. Es gibt ein Ventil pro Schneidwerk. Das Ventil ist ab Werk justiert. - 36 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 37: Wendevorgänge

    Mit dem Zylinder kann man die Maschine am Hang gegenlenken, damit Streifenbildungen verhindert werden. Bitte beachten: Falls die Unterlenker des Schleppers seitwärts verriegelt sind, wird der Bedarf an Gegenlenkung wesentlich reduziert. - 37 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 38: Einzelaushub

    Wenn man nur das eine Schneidwerk absenkt und den Hydraulikhandhebel in Schwimmstellung setzt, wird das andere Schneidwerk automatisch herunterkommen, wenn der Schalter A in Mittelposition gestellt wird. - 38 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 39 Falls der Strom für das Steuerpult abgeschaltet wird, öffnet sich das Ventil. Dabei wird das Schneidwerk auf den Boden abgesenkt. Deshalb darf sich niemand unter dem Schneidwerk aufhalten. - 39 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 40: Schmierung

    Vergewissern Sie sich immer vor dem Einsatz, dass die Maschine ordnungsgemäß abgeschmiert ist. Den Schmierplan durchgehen. ZU VERWENDENDES FETT: Universalfett von guter Qualität. Bewegliche mechanische Verbindungen mit Fett oder Öl nach Bedarf schmieren. - 40 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 41 4. SCHMIERUNG Schmierplan für Scheibenmähwerke GXT 12005 SM, GXT 13005 P und GXT 15005 P Das Schmieren der Schmierstellen erfolgt nach dem in dem Plan angegebenen Betriebsstundenintervall. - 41 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 42: Öl Im Mähbalken

    Scheiben Mähbalken sind diese an jeder Seite der mittleren Scheibe platziert. Beim 8-Scheiben Mähbalken sind diese zwischen der 3. und 4. Scheibe von links und zwischen der 3. und 4. Scheibe von rechts platziert. - 42 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 43: Ölwechsel

    Der Ölwechsel ist am einfachsten, wenn man die Maschine einige Minuten arbeiten lässt, bis das Öl warm wird. Dadurch wird auch sichergestellt, dass eventuelle Verunreinigungen mit dem Öl vermischt sind und beim Ölwechsel entfernt werden. - 43 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 44 Zu viel oder zu wenig Öl im Mähbalken kann zu unbeabsichtigtem Überdruck und Erwärmung führen – und so zu einer späteren Beschädigung der Lager in dem Balken. - 44 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 45 Es darf niemals mehr Öl als vorgeschrieben eingefüllt werden. Zu viel oder zu wenig Öl im Mähbalken führt zu unbeabsichtigter Erhitzung, was mit der Zeit die Lager zerstören kann. - 45 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 46: Öl Im Getriebe Über Dem Mähbalken

    Den Ölstand alle 50 Stunden kontrollieren. Ölwechsel: Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden – danach alle 500 Betriebsstunden oder mindestens einmal pro Jahr. GETRIEBE AM WAGEN Abb. 4-6 Abb. 4-6 Ölfüllmenge: 4,4 Liter - 46 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 47: Gelenkwellen

    Abb. 4-8 Die Abschirmung A abmontieren um die Kreuzgelenke B zu schmieren. Es gibt 4 Kreuzgelenke pro Schneidwerk. Die Kreuzgelenke müssen mit 250 Stunden Intervall geschmiert werden. - 47 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 48: Wartung

    M 12 M 12x1,25 M 14 M 14x1,5 M 16 M 16x1,5 M 18 M 20 M 24 1100 M 24x1,5 1175 M 30 1300 1800 2300 - 48 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 49: Friktionskupplung

    „gelüftet“ werden, da Schmutz und Feuchtigkeit ein "Festsetzen" der Kupplung verursachen können. Abb. 5-2 Abb. 5-2 Vor Abb. 5-2 Vor dem Einsatz einer neuen Maschine und nach längerem Stillstand, z.B. Winteraufbewahrung, die Kupplung wie folgt „lüften“: - 49 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 50 Bei Überlastungen wird die Kupplung warm und rutscht, wobei schnell abnutzt. Überhitzung zerstört Friktionsplatten. Blockiert die Kupplung oder wird sie aus anderen Gründen außer Kraft gesetzt, entfällt die Garantie der Maschine. - 50 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 51: Unwuchtkontrolle

    Diese sind nur da, um den Mähbalken zusammen zu halten und gehen nicht durch den Rahmen. Schrauben B an den Gleitkufen und Gegenschneiden am Mähbalken auch regelmäßig kontrollieren. - 51 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 52: Aufbereiter

    Die Schrauben B, die den Messerhalter auf der Eingangsscheibe festhalten, häufig nachziehen. AUFBEREITER Fehlende oder defekte Finger auf dem Aufbereiterrotor können Unwucht verursachen und die Lebensdauer der Lager verringern. - 52 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 53: Mähbalken

    Mähbalken festhalten, gelöst werden. 90º Abb. 5-8 Abb. 5-8 Beachten Sie, dass die Scheibe wieder um 90 Grad versetz zur daneben liegenden Scheibe montiert werden muss. - 53 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 54: 4-Schrauben Mähbalken

    Die Mutter (2) mit 190 Nm (19 Kpm) anziehen. Die Schrauben (3), die das Scheibenlagergehäuse an den Balken festhalten, mit 85 Nm (8,5 Kpm) anziehen. - 54 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 55: 6-Schrauben Mähbalken

    Die Muttern C mit Loctite 243 (Schraubensicherung) an den Gewindezapfen D befestigen und mit 92 Nm (9,2 Kpm) anziehen. Am 6-Schrauben Mähbalken sind alle Scheiben gleich. Es gibt keine spezielle Eingangsscheibe. - 55 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 56: Gelenkwelle Zum Mähbalken

    Scheiben mindestens einmal von Hand gedreht werden, um sicherzustellen, dass keine Teile kollidieren. WARNUNG: Nach Austausch von Messern, Messerbolzen, Muttern oder Scheiben immer alle Werkzeuge von der Maschine entfernen. - 56 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 57: Scheiben Und Messer - Qs

    Bei Messerwechsel sollten beide Messer einer Mähscheibe auf einmal ausgewechselt werden, um Unwucht zu vermeiden. VORSICHT: Den Mähbalken auf den Boden absenken, wenn Messer, Messerbolzen, Scheiben u.ä. ausgewechselt werden sollen. - 57 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 58: Messer

    Durchmesser des Messerzapfens weniger als 15 mm beträgt. WICHTIG: Die Kontrolle ist besonders wichtig nach Auffahren auf Fremdkörper, nach Messerwechsel und wenn die Maschine erstmals in Betrieb genommen wird. - 58 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 59: Messerwechsel

    Richtung anzeigt. Sind die Messer nicht korrekt platziert, wird es Schnittprobleme geben. Abb. 5-16 Die Profilmesser können beidseitig verwendet werden, indem man die Messer von einer Scheibe an eine andere mit entgegengesetzter Laufrichtung umsetzt. - 59 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 60 Abb. 5-18 Das mitgelieferte Wechselwerkzeug wie angegeben anbringen - d.h. mit dem kurzen abgefrästen Endstück hinter dem Messer. So weit hinein, dass es die ganze Breite des Messerhalters erfasst. - 60 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 61 Kontrollehre A (in dem Ersatzteilpaket enthalten) kontrollieren. WICHTIG: Passt die Kontrolllehre A über den Messerzapfen B, dann diesen sofort auswechseln. Beim Messeranbau den Arbeitsgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen. - 61 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 62 VORSICHT: Abgenutzte Messer und das Messerwechselwerkzeug müssen von der Maschine entfernt werden und alle Schutzvorrichtungen müssen wieder korrekt angebracht sein. BEACHTEN: Die Messer können beidseitig verwendet werden. - 62 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 63: Scheibenwechsel

    Bei Messerwechsel sollten beide Messer einer Mähscheibe auf einmal ausgewechselt werden, um Unwucht zu vermeiden. VORSICHT: Den Mähbalken auf den Boden absenken, wenn Messer, Messerbolzen, Scheiben u. ä. ausgewechselt werden sollen. - 63 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 64: Messer

    Messerbolzen und Muttern müssen ebenfalls regelmäßig kontrolliert werden, besonders das Anzugsdrehmoment der Muttern. Die Kontrolle ist besonders wichtig nach Auffahren auf Fremdkörper, nach Messerwechsel und wenn die Maschine erstmals in Betrieb genommen wird. - 64 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 65 Abb. 5-25 Die Spezialmutter auswechseln, wenn a) sie mehr als 5 (fünf) Mal benutzt worden ist, b) das Sechseck mehr als halb abgenutzt ist, c) der Sicherungsteil abgenutzt oder lose ist. - 65 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 66: Messerwechsel

    Vorderkante des Messers niedriger als die Hinterkante ist, wenn die Scheibe in die Umlaufrichtung gedreht wird. Im Messer ist ein Pfeil geprägt, der die korrekte Richtung anzeigt. Sind die Messer nicht korrekt platziert, wird es Schnittprobleme geben. - 66 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 67 Kann die Kontrolllehre A die Messerbuchse B passieren, dann diese sofort auswechseln. Ebenfalls regelmäßig kontrollieren, dass Messerbolzen, Spezialmutter und Scheibe nicht lose, abgenutzt oder deformiert sind. Ist dieses der Fall, Teile anziehen oder auswechseln. - 67 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 68: Scheibenwechsel

    Die Höhe der Scheibe kann reguliert werden, indem Zwischenscheiben unter die Scheibe B gelegt werden. Das kann notwendig werden, beim Austausch der Scheiben, wenn sich die Messer danach nicht in derselben Höhe befestigt befinden. - 68 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 69 Hand gedreht werden, um sicherzustellen, dass keine Teile kollidieren. WARNUNG: Nach Austausch von Messern, Messerhaltern, Scheiben und ähnlichem immer alle Werkzeuge von der Maschine entfernen und die Abschirmung wieder korrekt anbringen. - 69 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 70: Druckluftbremsen

    Deshalb muss der Filter regelmäßig gereinigt werden. AUFBEREITER Defekte Finger auswechseln, um Materialverlust zu vermeiden. Außerdem verursachen fehlende Finger Unwucht Aufbereiterrotors, wodurch Lebensdauer der Lager verringert wird. - 70 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 71: Spannen Der Keilriemen

    **)Bei empfohlenen Reifendruck darf die Geschwindigkeit beim Fahren auf öffentlichen Straßen 40 km/h nicht übersteigen. Prüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und ob die Radbolzen ordnungsgemäß angezogen sind. - 71 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 72: Befestigung Der Räder

    Widerstand entsteht. Dann die Nabenmutter zurückdrehen, bis das erste Splintloch passt. Den Splint einsetzen und umbiegen und die Nabenkappe mit neuem Fett ¾ auffüllen und montieren. - 72 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 73: Betriebsstörungen

    (max. Temperatur , ca. 80 Mähbalken erhitzt. Ölstand unkorrekt. Ölstand im Mähbalken prüfen (max. Temperatur, 90-100 Insbesondere wenn kurzes, starkes Frühjahrsmaterial bei ungünstiger Witterung geerntet werden soll. - 73 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 74: Lagerung (Überwinterung)

    Besonders die blankgescheuerten Teile. • Das Öl in der Hydraulikanlage, im Mähbalken und in den Getriebekästen auswechseln. • Die Maschine in einer belüfteten Maschinenhalle unterbringen. Die Reifen durch Aufbocken entlasten. - 74 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 75: Ersatzteilbestellung

    Wir bitten Sie, diese Auskünfte möglichst schnell nach Lieferung auf der ersten Seite in dem beigefügten Ersatzteilkatalog einzutragen. Dann haben Sie die Auskünfte bei der Hand, wenn Sie Ersatzteile bestellen müssen. - 75 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 76: Entsorgung Der Maschine

    • Die Maschine in brauchbare Teile zerlegen, z. B. Räder, Hydraulikschläuche, Ventile usw. • Brauchbare Teile an eine autorisierte Recycling-Zentrale abliefern. Die größeren Schrotteile ordnungsgemäß verschrotten. - 76 - PIDX-165A-01 GXT 12005 SM/ 13005 P / 15005 P 0410...
  • Seite 79 GARANTIE JF-Fabriken - J. Freudendahl A/S, 6400 Sønderborg, Dänemark, - genannt "JF", leistet jedem Käufer, der eine neue JF-Maschine bei einem anerkannten Händler erwirbt, eine Garantie. Gewährleistung umfasst Abhilfe Material- Herstellungsfehlern. Die Garantie läuft ein Jahr ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher. Die Garantie entfällt in folgenden Fällen: Bei Nutzung der Maschine für andere Zwecke, als in der Gebrauchsanleitung beschrieben.
  • Seite 80: Specialist In Grassland Machinery And Complete Diet Mixers

    No matter which type of JF-STOLL- machine you chose, you can be sure to obtain the best result to obtain a top result - in the shape of high performance and...

Diese Anleitung auch für:

Gxt 13005 pGxt 15005 p

Inhaltsverzeichnis