SCHWENKZYLINDER
AUTOMATISCHE VERRIEGELUNG
Fig. 3-3
Der hydraulische Zylinder für die Regulierung des Zugbalkens ist mit einem
doppelten hilfsgesteuerten Rückschlagventil A versehen womit sichergestellt ist,
dass der Zylinder, und damit die Maschine, in ihrer Position verriegelt ist.
Dem Schlepperfahrer ist sichergestellt, dass die Maschine keine unbeabsichtigte
Bewegung macht weil z.B. abgenutzte/undichte Ventile oder Kupplungen am
Schlepper, oder wenn ein Schlauch zerstört oder abgerissen wird.
WARNUNG:
Bei Betriebsstörungen durch den Ventil - siehe Abschnitt "5 WARNUNG".
GESCHWINDIGKEIT DES SCHWENKZYLINDERS
Fig. 3-4
Die Geschwindigkeit des Schwenkzylinders so einstellen, dass die Maschine nicht zu
schnell von der einen Seite auf die andere schwenkt. Einstellung mit dem Regelventil
B über den Hubzylinder.
Bei Schleppern mit Ölmengenregulierung kann diese Möglichkeit mit Vorteil als
Grobeinstellung benutzt werden.
EINSTELLUNG AN DER MASCHINE:
Kontermutter A lockern und mit Ventil B durch Drehen einstellen.
Beim Wenden sollte die Maschine gleichmässig drehen und erst kurz vor dem
Mähgut abgesenkt werden. (FLEX-fahren will geübt sein!)
Bemerke:
PIDX-107A-04 GMS 2800/3600 FL GMS/GCS 3200 FL 0410
3. EINSTELLUNGEN UND EINSATZ
Schlauchkupplungen sauber und Filter am Schlepper in gutem Stand
halten, da Verschmutzung in einigen Fällen verhindert, dass der
Ventil korrekt arbeiten kann.
+
= höhere Geschwindigkeit
-
= geringere Geschwindigkeit
Machen Sie sich mit der Maschine vertraut. Beginnen Sie mit max.
Drosselung geringste Geschwindigkeit (langsame Bewegung).
- 29 -