RUTSCHKUPPLUNG
Fig. 5-1
Um eine lange Lebensdauer für Schlepper und Maschine sicherzustellen, ist
die Maschine bei der vorderen Gelenkwelle mit einer Rutschkupplung
ausgerüstet. Die Abbildung zeigt, wie die Kupplung die Transmission gegen hohe
Belastungen schützt, gleichzeitig ist sie in der Lage das Drehmoment während des
Gleitens festzuhalten.
Um sicherzugehen, daß die Kupplung auch korrekt arbeitet, muß sie in Abständen
"gelüftet" werden. Schmutz und Feuchtigkeit können bewirken, daß sich die
Kupplung festsetzt.
Fig. 5-2
Die Kupplung lüften bevor eine neue Maschine, oder nach längerem Stillstand z.B.
nach Winteraufbewahrung, wieder eingesetzt werden soll. Lüftung wie folgt:
Die sechs Muttern der Flangen fest spannen. Dadurch werden die Federn
zusammengepreßt und drücken nicht auf die Kupplungsplatten, die Kupplung kann
frei drehen. Die Kupplung eine halbe Minute arbeiten lassen wobei Schmutz, Belag
und evtl. Rost von den Platten entfernt wird. Dann die Muttern wieder lockern bis sie
mit dem Gewinde der Bolzen fluchten und die Federn auf die Kupplungsplatten
drücken.
Fig. 5-3
Der Drehmoment der Rutschkupplung hat vier Momenteinstellungen, die nach Bedarf
angepaßt werden können. Lediglich den Stellring wenden und in eines der zwei
Positionen im Kupplungsgehäuse einsetzen.
1.
Der Stellring hat eine Minimum und eine Maximum Einstellung.
2.
Das Kupplungsgehäuse hat zwei Satz Kerben für die Höheneinstellung des
Stellringes, Pos. 1 und Pos. 2.
ANWEISUNG FÜR MOMENTEINSTELLUNG
Einstellung kann nur bei gespannten Muttern erfolgen. Nach erfolgter Justierung
die Muttern lockern bis sie mit dem Gewinde der Bolzen fluchten.
WARNUNG :
PIDX-107A-04 GMS 2800/3600 FL GMS/GCS 3200 FL 0410
5. WARTUNG
PTO
540
1000
Bei Überlastung wird die Kupplung schnell abgenutzt, sie
rutscht
und
Kupplungsplatten. Blockiert die Kupplung oder wird sie aus
anderen Gründen ausser Kraft gesetzt, entfällt die Garantie.
Moment
1500 Nm
1200 Nm
wird
warm.
Die
- 61 -
Einstellung
Step IV
Step II
Überhitzung
zerstört
die