VOR DEM EINSATZ
Vor dem Einsatz Ihrer neuen Scheibenmäher sollten Sie:
1.
Diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen!
2.
Prüfen, ob die Maschine korrekt angebaut und nicht beschädigt ist.
3.
Prüfen, ob die in der Gebrauchsanleitung genannte PTO-Drehzahl für Maschine
und (evtl.) Schlepper korrekt ist. Eine zu hohe Drehzahl kann lebensgefährlich
sein. Eine zu niedrige Drehzahl leistet ungenügenden Schnitt, verursacht
Verstopfung und einen hohen Moment an der Antriebswelle. Einstellung der
korrekten Geschwindigkeit - siehe "PTO-DREHZAHL PRÜFEN" Seite 19.
4.
Die Bewegung der Gelenkwelle prüfen. Eine zu kurze oder zu lange Gelenk-
welle kan Schäden an Schlepper und Maschine verursachen. Die Schutzrohre
müssen frei beweglich sein, sie dürfen nicht klemmen, was zu Beschädigungen
führen kann.
Prüfen ob die Halteketten der Schutzrohre fest anmontiert und in keiner Position
spannen und zerstört werden können.
5.
Vergewissern Sie sich, dass die hydraulischen Schläuche den Bewegungen der
Zylinder folgen können.
6.
Radbolzen
nachspannen. Besonders wichtig bei den rotierenden Teilen, der Zugvor-
richtung und dem Anbau des Schwenkzylinders. Spannmoment - siehe Ab-
schnitt "5. WARTUNG".
Nach Servicearbeiten soll ebenfalls nachgespannt werden.
7.
Reifendruck prüfen - siehe Abschnitt "5 WARTUNG".
8.
Prüfen, ob die Maschine ausreichend geschmiert ist und ob der Ölstand im
Getriebe und Mähbalken korrekt ist - siehe Abschnitt "4 SCHMIERUNG".
9.
Die Rutschkupplung lüften - siehe Abschnitt "5 WARTUNG".
Die rotierenden Teile werden ab Werk geprüft und als fehlerfrei erklärt. Sie sollten
trotzdem:
10. Die Maschine bei niedriger Drehzahl einschalten und arbeiten lassen. Werden
keine unnatürlichen Geräusche festgestellt, kann die Maschine auf volle
Drehzahl gebracht werden. Bei dieser Arbeitsgeschwindigkeit beobachten, ob
evtl. merkbare Vibrationen vorkommen. (Ob die Schirme mehr als üblich
vibrieren!)
Wenn Zweifel besteht, die Maschine umgehend abschalten und wie
beschrieben unter "SICHERHEIT" prüfen.
Mit Hand prüfen, ob die rotierenden Teile frei drehen können.
PIDX-107A-04 GMS 2800/3600 FL GMS/GCS 3200 FL 0410
2. MONTAGEANLEITUNG UND INBETRIEBNAHME
nachspannen.
Nach
- 24 -
wenigen
Arbeitsstunden
alle
Bolzen