Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufansage; Notrufansage Abhören; Individuelle Notrufansage Aufsprechen; „Stillen Notruf" Ein-/Ausschalten - TIPTEL Ergophone 1210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notruffunktion
Zuerst wird die Rufnummer der linken Taste gewählt, danach die Rufnummer der mittleren
Taste und danach die Rufnummer der rechten Taste.

Notrufansage

Sie können die voreingestellte Ansage nutzen oder diese durch eine individuell aufgespro-
chene Ansage ersetzen.
Notrufansage abhören
MENU

Individuelle Notrufansage aufsprechen

Achten Sie in Ihrer Ansage darauf, dass der Angerufene erkennt, von wem der Notruf
kommt. Weisen Sie in Ihrer Ansage deutlich darauf hin, dass es sich um einen Notruf han-
delt und Sie Hilfe benötigen. Ein Teil der Ansage muss lauten: „Drücken Sie die Ziffertaste
5, um den Notruf anzunehmen".
MENU
OK
Hinweis:
Sie können die individuell aufgesprochene Notrufansage wieder löschen, indem Sie die
OK-Taste drücken, halten und nach dem Signalton sofort loslassen. Nach einem Doppel-
ton wird die Standardansage abgespielt.
„Stillen Notruf" ein-/ausschalten
Beim „stillen Notruf" ist der 15 Sek. anhaltende Beruhigungston ausgeschaltet. Die Notruf-
ansage ist nicht über den Lautsprecher zu hören. Das Auslösen eines Notrufs ist nur an
der blinkenden roten Notruf-LED zu erkennen.
Menü öffnen.
NOT-ANSAGE auswählen und mit
Die aktuelle Ansage wird wiedergegeben.
Menü öffnen.
NOT-ANSAGE auswählen.
Taste drücken und halten und nach dem Signalton neue Ansage
aufsprechen (max. 30 Sek.). Danach Taste loslassen. Die neue
Ansage wird abgespielt.
OK
26
bestätigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis