Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff TS6100 Handbuch Seite 82

Werbung

Technische Einführung
Schritt 5: Mehrsprachige Alarmtexte konfigurieren
Die A&C-Implementierung im OPC UA Server unterstützt die Verwendung von mehrsprachigen Alarmtexten.
Abhängig von der Sprache, mit der sich der UA Client mit dem Server verbindet, wird ein entsprechender
Alarmtext verwendet.
Alarmtexte werden in XML-Dateien konfiguriert, für jede Sprache gibt es eine eigene Datei. Diese Dateien
befinden sich im Ordner res (Ressource) des OPC UA Servers. Mit dem Konfigurator können Sie Alarmtexte
einfach hinzufügen oder entfernen, ohne dass Sie die XML-Dateien direkt bearbeiten müssen. Jeder
Alarmtext hat eine eigene ID, die in der Datei nur einmal vorkommt.
Beispiel:
<TcOpcUaSvrRes Lang="en">
  <Text ID="0">Text not available</Text>
  <Text ID="1">Some alarm text</Text>
  <Text ID="2">Value is High range</Text>
  <Text ID="3">Value is HighHigh range</Text>
  <Text ID="4">Value is OffNormal</Text>
  ...
</TcOpcUaSvrRes>
Schritt 6: A&C bei einem Referenz-OPC-UA-Client anmelden
Ein OPC UA Client muss sich bei einem ConditionController anmelden, damit er Ereignisse für Bedingungen
empfangen kann, die für diesen besonderen ConditionController konfiguriert sind. Der UA Expert stellt
Funktionen zur Verfügung, um UA-Ereignisse zu abonnieren und zu empfangen.
Nachdem Sie den UA Expert gestartet und eine Verbindung zum OPC UA Server hergestellt haben, fügen
Sie Ihrem Arbeitsbereich eine neue Dokumentenansicht Event View hinzu.
82
Version: 1.8
TS6100

Werbung

loading