Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff TS6100 Handbuch Seite 124

Werbung

Technische Einführung
Alarmtyp OffNormal
Bei einem Alarmtyp OffNormal definieren Sie, welcher Zustand einer Boolean-Variablen als Normal gewertet
wird. Wenn der Variablenwert hiervon abweicht, wird ein Alarm ausgelöst. Für das Arbeiten mit
Wertebereichen (bspw. Integer- oder Double-Variablen) muss die SPS verwendet werden. Dort wird dann je
nach Wert ein entsprechender TRUE oder FALSE-Zustand an den OPC UA-Server weitergegeben.
Zustand
Normal
OffNormal
Im ersten Schritt wird wie oben beschrieben der Normalzustand konfiguriert. Anschließend definiert der
Benutzer für den jeweiligen Zustand (OffNormal und Normal) einen Alarm-Text über die Resources. Das
kann entweder per Drag-and-drop oder per Auswahl in der Dropdown-Liste Resource ID geschehen.
Alarmtyp Limit
Bei einem Alarmtyp Limit definieren Sie unterschiedliche Schwellenwerte, bei deren Erreichen ein Alarm
verschickt werden soll. Die folgende Tabelle beschreibt die verschiedenen Schwellenwerte anhand einer
Beispielkonfiguration.
Zustand
HighHigh
High
Normal
Low
LowLow
124
Wertebereich
TRUE oder FALSE, je nach Entscheidung des
Benutzers.
TRUE oder FALSE, je nach Konfiguration des
Normal-Zustands. Kann nicht durch den Benutzer
konfiguriert werden.
Beispiel-Schwellwerte
5000
2000
-
1000
500
Version: 1.8
Zugehöriger Wertebereich (INT)
5000-32767
2000-4999
1000-1999
500-999
-32768-499
TS6100

Werbung

loading