Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff TS6100 Handbuch Seite 36

Werbung

Technische Einführung
Schritt 4: Lizenz für den Server aktivieren
Prüfen Sie, ob eine Lizenz vorhanden ist. In TwinCAT 3 können Sie eine TF6100-Lizenz in der TwinCAT-
Lizenzverwaltung eintragen (siehe Lizenzierung (TC3) [} 32]). Eine 7-Tage Testlizenz ist für den
Schnelleinstieg ausreichend.
Schritt 5: Projekt aktivieren
Aktivieren Sie das TwinCAT Projekt und starten Sie TwinCAT neu. Hierdurch wird der TwinCAT OPC UA
Server ebenfalls neu gestartet (bitte beachten Sie den Hinweis unten). Loggen Sie sich anschließend in die
SPS-Laufzeit ein und starten Sie das SPS-Programm.
Hinweis zur Windows CE Plattform
Bitte beachten Sie, dass der TwinCAT OPC UA Server unter Windows CE nicht mit einem TwinCAT
Neustart ebenfalls neu gestartet wird. Hier müssen Sie entweder das CE-Gerät neu starten oder die
Restart() Methode aus dem Konfigurations-Namensraum [} 105] aufrufen um den Server neu zu starten,
sodass dieser die TMC-Datei einliest und die SPS Variablen zur Verfügung stellt.
Schritt 6: Verbindung zum OPC UA Server herstellen
Um eine Verbindung von einem OPC UA Client herzustellen, muss der Client eine Verbindung mit der URL
des OPC UA Servers herstellen, z.B. opc.tcp://CX-12345:4840 oder opc.tcp://192.168.1.1:4840.
Standard-Port und Endpunkte
Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch unsere Hinweise zum verwendeten Standard-Port und
Endpunkte [} 99] des Servers.
Zur Verbindung mit dem TwinCAT OPC UA Server können Sie den mitgelieferten OPC UA Sample Client
verwenden, welcher über das Windows Startmenü aufrufbar ist.
Für weiteregehende Tests empfehlen wir jedoch die Verwendung der kostenfrei erhältlichen Software UA
Expert von Unified Automation.
36
HINWEIS
Version: 1.8
TS6100

Werbung

loading