Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff TS6100 Handbuch Seite 50

Werbung

Technische Einführung
TPY-Import for TwinCAT 3
Der TPY-Import kann auch in TwinCAT 3 SPS‑Projekten für Migrationszwecke verwendet werden,
z. B. wenn Sie ein TwinCAT 2 Projekt in ein TwinCAT 3 Projekt konvertieren und keine Änderungen
an den SPS-Kommentaren durchführen möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass erweiterte
Funktionen teilweise nur für den neueren Importmechanismus (TMC) zur Verfügung stehen.
Sie können einer Variablen im Server eine Beschreibung geben, was in dem entsprechenden OPC UA
Attribut ("Description") hinterlegt wird. Diese Funktion steht nur für TwinCAT 3 zur Verfügung.
TwinCAT 3 (TMC-Import):
{attribute 'OPC.UA.DA' := '1'}
bMemFlag1 : BOOL; (* Description for variable bMemFlag1 *)
Der Kommentar wird automatisch zum Beschreibungsattribut des Knotens im UA-Namensraum.
Beispiel 2:
In diesem Beispiel sollen die beiden Instanzen fbTest1 und fbTest2 des Funktionsbausteins FB_BLOCK1
über OPC UA verfügbar sein. Wenn eine ganze Instanz freigegeben wird, sind über OPC UA auch alle ihre
Symbole verfügbar. Das SPS-Programm sieht wie folgt aus:
TwinCAT 3 (mit TMC-Import):
PROGRAM MAIN
VAR
    {attribute 'OPC.UA.DA' := '1'}
    fbTest1 : FB_BLOCK1;
    fbTest2 : FB_BLOCK1;
END_VAR
FUNCTION_BLOCK FB_BLOCK1
VAR_INPUT
    {attribute 'OPC.UA.DA' := '1'}
    ni1 : INT;
    ni2 : INT;
END_VAR
VAR_OUTPUT
    {attribute 'OPC.UA.DA' := '1'}
    no1 : INT; 
    no2 : INT;
END_VAR
VAR
    {attribute 'OPC.UA.DA' := '1'}
    nx1 : INT;
    nx2 : INT;
END_VAR
TwinCAT 2 (mit TPY-Import):
50
Version: 1.8
TS6100

Werbung

loading