Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff TS6100 Handbuch Seite 60

Werbung

Technische Einführung
In dem Beispiel besteht der STRUCT stSampleStruct aus drei untergeordneten Elementen: einer Variable
nValue1 vom Typ INT, einer Variable bValue2 vom Typ BOOL und einem weiteren STRUCT stSubStruct,
das mit der Variablen nValue vom Typ INT lediglich ein untergeordnetes Element enthält.
Die Struktur selbst ist eine reguläre Variable im UA-Namensraum, die den Datentyp ByteString hat. Die
Clients können daher einfach mit dem Wurzelelement (der Struktur selbst) verbunden werden und dessen
Werte durch Interpretation des ByteString gelesen/geschrieben werden. Damit die Interpretation jedes
untergeordneten Elements vereinfacht wird, enthält das Typsystem mehr Informationen über die Struktur
selbst, in erster Linie in der Referenz zur Instanz:
Außerdem enthält das Typsystem mehr Informationen über ST_SampleStruct:
Und in den Referenzen von ST_SampleStruct:
60
Version: 1.8
TS6100

Werbung

loading