Verwenden der Sun Remote System Control (RSC)-Karte
Die Sun Remote System Control (RSC)-Karte ist eine integrierte Hardware-Karte, die
die Systemverwaltungskonsole und ein Softwarepaket zur Diagnose und Verwaltung
des Sun Fire 280R und anderer Arbeitsgruppensserver unterstützt. Die Karte
unterstützt die Konsole sowohl über den Ethernet- als auch den Modemanschluss.
Mit der RSC-Karte im Sun Fire 280R-Server, dem Sun Management Center und der
anderen unterstützten Software von Solaris 8 können Sie mehrere Sun-Server und
Systeme, Geräte und Netzwerkressourcen von einem einzigen System aus
überwachen. Die RSC-Hardware und Software erweitert die Verfügbarkeit der RAS-
Fähigkeiten auf das gesamte Netzwerk. Sie können die RSC-Software von der Solaris
Supplement CD installieren.
Sie können sich von einer entfernten Befehlszeilenschnittstelle (command-line interface,
CLI) bei der Karte anmelden (mit telnet oder der Modemleitung) und Befehle
ausführen, mit denen der Server ferngesteuert wird. Die nächste Abbildung zeigt wie die
RSC-Karte und deren Software auf dem lokalen Server die verfügbaren Überwachungs-,
Steuerungs-, Diagnose- und Fernbenachrichtigungsfähigkeiten verbessern und dem
Systemverwalter auf einem entfernten System zur Verfügung stellten.
Zusätzlich stellt RSC eine eigene grafischen Benutzerschittstelle (GDI) und eine
eigene CLI bereit. Die RSC-GUI ist verfügbar für Benutzer von:
Solaris 8 und neuerer kompatibler Software
Windows 95
Windows 98
Windows NT Workstation
Zu den Fähigkeiten von RSC gehören:
Ferngesteuerte Systemüberwachung und Fehlermeldung, inklusive der Ausgaben
des Einschaltselbsttests (POST) und der OpenBoot Diagnostics, sowie des
Kernel-Debuggers kadb
Ferngesteuerter Neustart, Ein- und Ausschalten auf Anforderung
Überwachung der CPU-Temperatur und der Lüftersensoren, ohne in der Nähe
des verwalteten Servers zu sein, und das sogar, wenn der Server offline ist
Starten der Diagnose von einer entfernten Konsole
Fernbenachrichtigung bei Serverproblemen
Detailliertes Protokoll der RSC-Ereignisse
Fernkonsolenfunktionen sowohl über die Ethernet- als auch die Modem-Schittstelle
Eine vollständigere Liste der Leistungsmerkmale der RSC-Software finden Sie unter
"Übersicht über die Remote System Control (RSC)-Software" auf Seite 101. Weitere
Informationen zur RSC-Software finden Sie unter
http://www.sun.com/servers/rsc.html.
Weitere Informationen zur RSC-Hardware finden Sie unter "Übersicht über die
Remote System Control (RSC)-Karte und deren Schnittstellen" auf Seite 99.
Kapitel 3 Systemverwaltung
71