Isolieren ausgefallener Komponenten
Die folgenden Abschnitte beschreiben, wie man mit Hilfe von RSC, POST und
OpenBoot Diagnostics ausgefallene Komponenten isoliert und wie man die Problem
mittels eines zweiten Sun-Servers diagnostiziert.
Verwenden der Vorgabeparameter im NVRAM
Im Verlauf des Startvorgangs können Sie mit Hilfe des Modus Safe NVRAM wieder
Zugriff auf die Konsole erlangen, falls Sie diesen infolge eines Verlustes der
Konfiguration im NVRAM (nonvolatile random access memory) verloren haben.
Diese Funktion ersetzt die Tastenfolge Stop-N (Stop-shift-n), die von der Tastatur
des Sun Fire 280R-Servers nicht unterstützt wird.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um die Parameter des NVRAM in einen vorgegebenen
Wiederherstellungsmodus zu versetzen:
1. Schalten Sie das System ein.
2. Beobachten Sie ob Systemfehler-LED während des Startvorgangs schnell aufblinkt.
Die gelbe LED blinkt für etwa 3 Sekunden.
3. Drücken Sie während die gelbe LED blinkt zweimal schnell aufeinander folgend
den Netzschalter.
Nachdem das System an der Eingabeaufforderung ok angekommen ist, wird der
folgende Bildschirm angezeigt.
Safe NVRAM mode, the following nvram configuration variables have
been overridden:
'diag-switch?' is true
'use-nvramrc?' is false
'input-device', 'output-device' are defaulted
'ttya-mode', 'ttyb-mode' are defaulted
These changes are temporary and the original values will be
restored after the next hardware or software reset.
ok
Kapitel 6 Diagnose, Überwachung und Fehlerbehebung
161