Fehlermeldungen
Wenn ein Test fehlschlägt, zeigt OpenBoot Diagnostics eine Fehlermeldung ähnlich
dem folgenden Beispiel.
obdiag> test 4
Hit the spacebar to interrupt testing
Testing /pci@8,700000/ebus@5/flashprom@0,0
ERROR
: FLASHPROM CRC-32 is incorrect
SUMMARY: Obs=0x4374a5be Exp=0xffffffff XOR=0xbc8b5a41 Addr=0xfefffffc
DEVICE : /pci@8,700000/ebus@5/flashprom@0,0
SUBTEST: selftest
CALLERS: (f00aeeb4)
MACHINE: Sun Fire 280R (2 X UltraSPARC-III)
SERIAL#: 12134113
DATE
: 10/31/2000 19:13:39
Selftest at /pci@8,700000/ebus@5/flashprom@0,0 (return:1,errors:1) ... failed
Hit any key to return to the main menu
OpenBoot-PROM-Befehle
In diesem Abschnitt werden die Wirkung der OpenBoot-PROM-Befehle erläutert,
die Sie ausführen können.
Der Befehl show-devs
Mit dem OpenBoot-PROM-Befehl show-devs wird eine Liste der Geräte in der
Systemkonfiguration.
Der Befehl printenv
Mit dem OpenBoot-PROM-Befehl printenv zur Anzeige der Variablen der
OpenBoot-PROM-Konfiguration, die im NVRAM des Systems gespeichert sind. In
der Anzeige werden sowohl die aktuellen als auch die Vorgabewerte der Variablen
angezeigt. Sie können auch eine Variable angeben, um nur den Wert dieser Variablen
angezeigt zu bekommen.
GMT
Kapitel 6 Diagnose, Überwachung und Fehlerbehebung
155