Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Einer Festplatte Im Hot-Plug-Betrieb - Sun Fire 280R Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen einer Festplatte im Hot-Plug-
Betrieb
Das Hot-Plug-Leistungsmerkmal des Systems erlaubt Ihnen eine Festplatte zu
entfernen, ohne das Betriebssystem herunterfahren zu müssen oder das System
abzuschalten. Das Verfahren zum Entfernen einer Festplatte hängt davon ab, welche
Anwendung sie einsetzen und ob Sie eine Festplatte austauschen, hinzufügen oder
ganz entfernen.
Wenn Sie eine Festplatte im Hot-Plug-Betrieb entfernen, müssen Sie die Festplatte
anhalten und Sie vom System trennen (Offline), so dass die logischen Software-
Verbindungen zu der Festplatte entfernt und die Dateisysteme so neu-konfiguriert
werden, dass sie die entfernte Festplatte ignorieren. Es kann notwendig sein, die
Anwendungssoftware so zu konfigurieren, dass Sie ohne die entfernte Festplatte
ausgeführt werden kann.
Verwenden Sie zum Entfernen der internen Festplatten des Sun Fire 280R-Server im
Hot-Plug-Betrieb die Software-Werkzeuge luxadm und devfsadm. Das folgende
Verfahren beschreibt die allgemeinen Schritte, im Fall Ihres konkreten Gerätenamens
kann es aber Unterschiede geben.
Achtung – Führen Sie kein Hot-Plugging von Festplatten ohne die richtigen
Vorbereitungen aus. Das System unterstützt zwar das Hot-Plugging von
für das Entfernen oder Installieren von
Softwareverfahren erforderlich.
Vorbereitungen
Wenn für den Server noch kein Terminal und keine Grafikkonsole eingerichtet ist,
müssen Sie eine der Kommunikationsmöglichkeiten einrichten, um Softwarebefehle
ausführen zu können. Siehe auch:
"So schließen Sie ein alphanumerisches Terminal (ASCII-Terminal) an" auf Seite 33
"So konfigurieren Sie eine lokale Grafikkonsole" auf Seite 34
"Übersicht über die Kommunikation mit dem Server" auf Seite 32
Festplatte
Kapitel 5 Verwendung und Wartung der internen Speichergeräte
n sind aber bestimmte
n,
Festplatte
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis