Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Fire 280R Benutzerhandbuch Seite 227

Inhaltsverzeichnis

Werbung

O
OpenBoot Diagnostics-Software 69
OpenBoot PROM-Variablen
boot-device 45
diag-switch? 162
OpenBoot-Firmware 45
Version 11
Optionen installieren 16
P
parallele Schnittstelle 3
Anschluss- und Signalspezifikation 193
Position 7
Parallelen Anschluss, Merkmale 94
Parität 4, 34, 61, 85
PCI (Peripheral Component Interconnect)
Busse 2, 80–81
Konfigurationsanleitung 80–81
Paritätsschutz 61
Hostadapter 2
Karte
Konfigurationsanleitung 80–81
Steckplatzpositionen 81
Typen 2
KartSteckplatzpositionen 7
PCI-Busse (Peripheral Component Interconnect)
Steckplatzmerkmale 81
PCI-Karte (Peripheral Component Interconnect)
Gerätename 46
Grafikkarte 34
Hostadapter 3
Steckplatzmerkmale 81
Peripheral Component Interconnect, siehe PCI-
Karte, PCI-Busse
pkgadd, Werkzeug 182
pkginfo, Befehl 181
POST (power-on self-test) 69
POST-Diagnose
Einsatzmöglichkeiten 162
Fehlermeldung 164
Überblick 150
pre-POST-Vorbereitung, überprüfen der
Baudrate 168
probe-scsi, Befehl 176, 179
probe-scsi-all, Befehl 178
Prüfen der gelieferten Teile 14
R
RAID (redundant arrays of independent disks),
siehe Festplattenkonfiguration
Rekonfigurationsstart 124
reset, Befehl 47
RSC (Remote System Control)
Features 66, 99
Firmware 12
Jumper 100
Karte 99
Schnittstellen 99
Software 12, 101
Software-Features 101
Überwachung 100
Rückseite, Komponenten 7
S
Schäden vermeiden
an Bandkassetten 136
durch elektrostatische Entladungen 76, 110
Schloss, Gehäuse 198
Schlüssel
Abschließen des Gehäuses 198
ersetzen 5
Schlüsselschalter
an der Vorderseite 9
Einschaltmodus 39, 42
Positionen 8
Standby-Modus 58
Schreibschutz, Bandkassette 136
SCSI (Small Computer Systems Interconnect)
Abschlußwiderstand 93
Anschlussbuchse, Position 7
Buslänge 92
Konfigurationsrichtlinien 92–94
Kontroller, Fehlersuche 176, 179
Paritätsschutz 61
Unterstützung mehrerer Initiatoren 94
Verkabelungsrichtlinien 93
Ziel-IDs 92
Index 205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis