Elektrische Kennwerte
Parameter
Eingänge
Nennfrequenz
Nennspannung
Maximalstrom (Wechselstrom), effektiver
Mittelwert
Betriebsspannungsbereich
Ausgänge
5,1 V Gleichspannung
+3,3 V Gleichspannung
3
+5 V Gleichspannung
+12 V Gleichspannung
-12 V Gleichspannung
Maximale Ausgangsleistung des
Netzteils (Gleichstrom)
Maximale Leistungsaufnahme
Wechselstrom
Maximale Wärmeableitung
Scheinleistungsaufnahme
1. Ausgabe im Standby-Modus.
2. Die kombinierte Ausgangsleistung der +3,3-V- und +5-V-Gleichstromausgänge darf 480 Watt nicht überschreiten.
3. Die kombinierte Ausgangsleistung der +3,3-V- und +5-V-Gleichstromausgänge darf 480 Watt nicht überschreiten.
Wert
50 Hz oder 60 Hz
100, 120, 220 oder 240 V Wechselspannung
9,2 A bei 100 V Wechselspannung, 4,2 A bei 220
V Wechselspannung
90 bis 264 V (effektiver Mittelwert) bei 47 bis 63 Hz
1
0,1 bis 1,5 A
2
3 bis 60 A
3 bis 70 A
0.5 bis 5,5 A
0 bis 0,5 A
560 Watt
810 Watt
3140 BTU/Stunde
900 VA bei 560 Watt Belastung
Anhang B
Technische Daten des Systems
199