Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Systems Mit Der Software Sunvts - Sun Fire 280R Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Laden Sie bei Bedarf das Paket SUNWvts mit dem Hilfsprogramm pkgadd von der
Solaris Supplement CD-ROM auf Ihr System.
Beachten Sie, dass /opt/SUNWvts das Standardverzeichnis für die Installation der
Software SunVTS ist.
Nächste Schritte
Weitere Informationen finden Sie in der jeweiligen Solaris-Dokumentation und in
den man-Pages von pkgadd.
Prüfen des Systems mit der Software SunVTS
Vorgehensweise
Sie können SunVTS lokal oder ferngesteuert ausführen. Das folgende Verfahren geht
davon aus, dass Sie den Sun Fire 280R-Server mit einer SunVTS-Sitzung von einem
entfernten Rechner über die grafische Schnittstelle von SunVTS testen.
Informationen zu den Benutzerschnittstellen von SunVTS und den Optionen finden
Sie im SunVTS User's Guide.
Sie benötigen für die SunVTS-Tests einen root-Zugriff.
1. Verschaffen Sie dem entfernten Server mit dem Befehl xhost Zugriff auf Ihr
System.
Geben Sie auf dem Rechner, auf dem Sie die grafische Benutzerschnittstelle von
SunVTS ausführen folgendes ein:
# /usr/openwin/bin/xhost + Fernhostname
Setzen Sie den Namen des Sun Fire 280R-Servers anstelle von Fernhostname.
2. Melden Sie sich an dem entfernten Rechner als Superuser (root) an.
3. Prüfen Sie, ob die SunVTS-Software auf dem System installiert wurde.
Die Software SunVTS ist ein Zusatzpaket, das bei der Installation der
Systemsoftware nicht unbedingt installiert werden muss. Weitere Informationen
finden Sie unter "Ist die Software SunVTS installiert?" auf Seite 181.
182
Sun Fire 280R-Server-Benutzerhandbuch • Februar 2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis