Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Fire 280R Benutzerhandbuch Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok einen der folgenden Befehle ein:
a. Geben Sie zum Laden des Betriebssystems in den flüchtigen Arbeitsspeicher
des Servers folgendes ein:
ok boot net
Dieser Befehl führt zur Anzeige eines Solaris-Installationsmenüs.
Hinweis – Da sich das Betriebssystem nur im flüchtigen Speicher befindet, geht es
durch das Abschalten des Systems verloren.
b. Geben Sie zur Installation des Betriebssystems auf die interne System-
Festplatte des Servers folgendes ein:
ok boot net - install
Hinweis – Der Befehl boot net - install setzt voraus, dass ein Bootserver
im Netzwerk mit den entsprechenden Eigenschaften so eingerichtet ist, dass eine
automatische Installation des Betriebssystems auf der internen Festplatte des
möglich ist.
Beide Befehle starten das Betriebssystem, woraufhin die Systemkonsole die
Eingabeaufforderung des Systems anzeigt.
Nächste Schritte
Wenn Sie die Ethernet-Schnittstelle der Hauptplatine als Vorgabe für das Startgerät
verwenden wollen, müssen Sie den Wert eines bestimmten OpenBoot-Parameters
ändern. Weitere Informationen finden OpenBoot Command Reference Manual im Solaris
System Administrator AnswerBook Ihrer jeweiligen Solaris-Ausgabe.
56
Sun Fire 280R-Server-Benutzerhandbuch • Januar 2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis