Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Remote System Control (Rsc)-Karte Und Deren Schnittstellen; Rsc-Leistungsmerkmale Und Schnittstellen - Sun Fire 280R Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht über die Remote System
Control (RSC)-Karte und deren
Schnittstellen
Die Remote System Control (RSC)-Hostadapterkarte stellt eine residente Firmware, einen
Einschalt-Selbsttest (POST), eine Standby-Stromversorgung, eine Sicherungsversorgung
über Batterien und RSC-Software bereit, die einen gleichzeitigen entfernten Zugriff auf
den RSC-Host über die RSC-Ethernet- oder Modem-Schnittstellen erlaubt.
Achtung – Die Hardware der Karte ist in jedem System im RSC-Steckplatz
installiert. Verschieben Sie die RSC-Karte auf keinen Fall in einen anderen
Systemsteckplatz, da die Karte keine PCI-kompatible Karte ist.
Die auf allen Systemen im RSC-Steckplatz installierte Karte unterstützt Geräte auf
der Hauptplatine, die Alarme auslösen und überwachen können, z.B. bei Host-
Resets oder Stromausfällen oder anderen Veränderungen des Hostsystems. Ein auf
der Karte installierter RSC-Thermistor liefert Daten über die Umgebungstemperatur
im Hostsystem an die Firmware und die installierte Software.
Die RSC-Karte unterstützt außerdem eine Umleitung ihrer Host-Konsole an eine
RSC-Verbindung und erlaubt damit die Verwaltung des Systems für geografisch
verteilte oder unerreichbare Systeme. Weitere Informationen zur Umleitung der
Systemkonsole finden Sie unter "Umleiten der Host-Konsole auf RSC" auf Seite 103.
Der Zugriff über die Konsole erlaubt auch den sicheren Zugriff auf die Firmware des
Hostsystems und erlaubt die ferngesteuerte Systemdiagnose, Systemrekonfiguration
und den Ferngesteuerten Neustart von der Eingabeaufforderung
der Firmware
ok
des Hosts.

RSC-Leistungsmerkmale und Schnittstellen

Die RSC-Firmware wird unabhängig vom Host ausgeführt und verwendet die
Standby-Stromversorgung des Servers (oder für bis zu 30 Minuten von der eigenen
Batterie). Beim Systemstart wird die RSC-Karte in das Verzeichnissystem des
Systems aufgenommen. Dank der Standby-Stromversorgung und der Umleitung der
Systemkonsole bleibt RSC auch verfügbar (vorausgesetzt die RSC-Software wurde
installiert) falls die Software des Hostsystems nicht verfügbar ist.
Deshalb bleibt die RSC-Hardware und die RSC-Software auch in Betrieb, wenn das
Betriebssystem des Servers vom Netz getrennt wird. Sogar ohne vorhandene
Betriebssystem-Software kann RSC Benachrichtigungen über Hardwareausfälle und
andere Ereignisse auf dem Server absenden.
Kapitel 4 Hardware- und Softwarekonfiguration
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis