Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Fire 280R Benutzerhandbuch Seite 144

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Setzen Sie das Laufwerk in den zugehörigen Laufwerksschacht ein.
Gehen Sie entsprechend Schritt 2 bis Schritt 10 von "Installieren eines
Festplattenlaufwerks" auf Seite 114 vor. Das System antwortet mit folgender
Meldung.
#<datum> <Systemname> picld[87]: Device DISK1 inserted
3. Mit dem Befehl ls erhalten Sie eine Liste der aktuell vorhandenen c1t1d* Geräte.
# ls /dev/rdsk/c1t1d*
No match
Die Ausgabe bestätigt, dass keine Verknüpfungen für das eingesetzte Laufwerk
vorhanden sind.
4. Geben Sie zur Initialisierung der devfsadm-Gerätetreiber-Verknüpfungen den
folgenden Befehl devfsadm -C ein:
# devfsadm -C
Hinweis – Das Standardverhalten von devfsadm ist es, zu versuchen alle Treiber
im System zu landen und diese Treiber mit allen möglichen Geräteinstanzen zu
verbinden. devfsadm erstellt anschließend spezielle Gerätedateien in /devices
und logische Verknüpfungen in /dev. Die Option -C von devfsadm entfernt alle
Verknüpfungen mit Gerätenamen ohne Ziel.
5. Listen Sie die aktuellen c1t1d*-Geräteverknüpfungen des Systems noch einmal auf.
# ls /dev/ rdsk/ c1t1d*
/dev/rdsk/c1t1d0s0 /dev/rdsk/c1t1d0s1 /dev/rdsk/c1t1d0s2
/dev/rdsk/c1t1d0s3 /dev/rdsk/c1t1d0s4 /dev/rdsk/c1t1d0s5
/dev/rdsk/c1t1d0s6 /dev/rdsk/c1t1d0s7
Das System antwortet mit den in diesem Verzeichnis vorhanden logischen
Verknüpfungen.
122
Sun Fire 280R Server-Benutzerhandbuch • Februar 2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis