IC-KP-B12-V45
Befehle
Control Word
Bit
16
17
18 ... 23
24 ... 31
Passwortmodus des IPC03
Falls der Passwortmodus im Datenträger aktiviert ist, ist der Datenbereich des
Datenträgers lese- und schreibgeschützt. Er kann nur gelesen oder beschrieben
werden, wenn der Schreib-/Lesekopf das richtige Passwort an den Datenträger
sendet.
Falls der Passwortmodus im Datenträger deaktiviert ist, kann jedes Datenwort des
Datenträgers gelesen oder beschrieben werden.
Im Auslieferungszustand ist das Passwort der Schreib-/Leseköpfe und der
Datenträger 00000000h. Im Schreib-/Lesekopf ist das Passwort flüchtig
gespeichert. Im Datenträger ist das Passwort nichtflüchtig gespeichert.
Um das Protection Word und das Control Word zu lesen oder zu schreiben,
müssen Sie im Passwortmodus das Passwort eingeben (siehe Befehle SC oder
EC).
Den Zugriff auf den Datenträger können Sie zusätzlich einschränken. Dazu legen
Sie im Protection Word jeweils Anfang und Ende eines lesegeschützten und eines
schreibgeschützten Bereichs fest.
Passwort setzen
1. Geben Sie mit dem Befehl PS (set password) einmal das richtige Passwort
ein.
2. Aktivieren Sie mit dem Befehl PM (set password mode) den Passwortmodus.
Mit dem Befehl PC kann das Passwort im Schreib-/Lesekopf und auf dem
Datenträger geändert werden.
Ist der Passwortmodus deaktiviert, kann jedes Datenwort des Datenträgers
beliebig gelesen und geschrieben werden.
Zum Lesen und Schreiben der Worte 1 "Protection Word" und 2 "Control Word" ist
immer das richtige Passwort und damit der aktive Passwortmodus erforderlich
(siehe Befehle SC oder EC).
Zusätzlich kann der Zugriff auf den Datenträger über schreib- und lesegeschützte
Bereiche eingeschränkt werden. Dazu können im "Protection Word" unabhängig
voneinander jeweils Anfang und Ende eines lesegeschützten und eines
schreibgeschützten Bereichs festgelegt werden.
Im Auslieferungszustand der Leseköpfe und der Datenträger IPC03 ist das
Passwort 00000000h. Im Lesekopf wird das Passwort flüchtig und im Datenträger
IPC03 nichtflüchtig gespeichert.
Bedeutung
Passwortmodus ein/aus
Betriebsart "Read-after-Write" ein/aus
frei verwendbar
frei verwendbar
Byte
2
3
73