IC-KP-B12-V45
Befehle
Status Byte
Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass nur wenige Datenbytes über den Bus
übertragen werden. Ident-Befehle werden als expliziter Befehl an das Ident-
System übertragen. Sobald der Antwortzähler seinen Wert ändert, kann eine
neue Ident-Antwort gelesen werden.
7.5.12
Data Hold Time
Alle Antworten des Gerätes sind im Eingangsfeld eine bestimmte Zeit präsent. Es
muss sichergestellt werden, dass keine Antwort von einer neuen Antwort
überschrieben wird, bevor sie nicht von der Steuerung gelesen wurde. Die Data
Hold Time gibt an, wie lange ein solches IDENT-Telegramm im Eingangsfeld
erhalten bleibt. Die Data Hold Time kann über das Display oder das Bootup-
Objekt eingestellt werden (siehe Kapitel 13.1). Es können Werte zwischen 0 und
2,55 Sekunden in 10-ms-Schritten eingestellt werden. Der Standard-Wert beträgt
100 ms. Es muss sichergestellt werden, dass die Data Hold Time größer als die
maximale Zykluszeit des ganzen Systems (inklusive der Datenspeicherung in der
SPS) ist. Aus folgenden Gründen sollte die Data Hold Time jedoch nicht
wesentlich höher als erforderlich eingestellt werden:
1. Die Reaktionszeit des Gerätes steigt, wenn mehrere Antworten dicht auf-
2. Mit steigender Data Hold Time sinkt die mögliche Anzahl der Antworttele-
7.5.13
PCCC
PLC5 und SLC500 - PLCs verwenden PCCC messaging. Das
Identifikationssystem unterstützt ebenfalls PCCC. Die Datentelegramme
enthalten die Ausgangs- und Eingangsdaten des ausgewählten Assembly-
Objekts. Hierbei ist die Bytereihenfolge zu beachten (siehe "Beispiel: Assembly-
Instanz 104, Befehl Single Read" auf Seite 49).
Unterstützte PCCC - Befehle:
■
■
Die Daten werden immer als Integer-Datensatz geschrieben beginnend bei
N14:0. Gelesen werden die Daten als Integer-Datensatz beginnend bei N7:0. Die
Länge wird bestimmt durch die Assembly-Instanz, die über das Display der
IDENTControl ausgewählt wird.
48
Beschreibung
03
Antwortzähler von Kanal 1
04
Status von Kanal 2
05
Antwortzähler von Kanal 2
06
Status von Kanal 3
07
Antwortzähler von Kanal 3
08
Status von Kanal 4
09
Antwortzähler von Kanal 4
einander folgen.
gramme pro Zeiteinheit. Es kann zu einem Speicherüberlauf kommen. Die
State-LED blinkt dann grün.
PLC5 Typ Punkt-zu-Punkt Schreiben
PLC5 Typ Punkt-zu-Punkt Lesen