Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display-Ausgabe Von Gelesenen Datenträger-Inhalten; Einsatz Des Identifikationssystems Ohne Verwendung Eines Dhcp- Servers; Parameter Einstellen - Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-B12-V45 Handbuch

Auswerteeinheit mit ethernet-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-B12-V45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B12-V45
Inbetriebnahme
6.4
Display-Ausgabe von gelesenen Datenträger-Inhalten
In der ersten Menüebene zeigt die IDENTControl ausgelesene Datenträger-
Inhalte auf dem Display an. Um solche Informationsmeldungen von Menüpunkten
unterscheiden zu können, sind sie mit einem Glockensymbol (
oberen Ecke des Displays gekennzeichnet.
Es können maximal die ersten 12 Zeichen des ausgelesenen Datensatzes
angezeigt werden. Eventuell noch folgende Zeichen werden abgeschnitten.
Die Darstellung der Anzeige lässt sich durch Drücken der Pfeiltasten umschalten.
Folgende Anzeigevarianten stehen zur Verfügung:
HEX (Hexadezimal mit Trennzeichen)
HEX2 (Hexadezimal ohne Trennzeichen)
ASCII (ASC)
Hinweis!
Datenträger-Inhalte von Befehlen, die manuell an der IDENTControl aktiviert
werden, werden immer – unabhängig von der gerade angezeigten Menüebene –
angezeigt.
6.4.1
Einsatz des Identifikationssystems ohne Verwendung eines DHCP-
Servers
Folgende Parameter müssen manuell über das Display eingestellt werden.
DHCP-OFF
IP-Adresse
Subnet-Mask
Gateway-Adresse
Vorsicht!
Verwenden Sie nur Parameter von denen Sie wissen, dass sie mit Ihrem
Netzwerk verträglich sind.

Parameter einstellen

Um die Parameter einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie Return (Eingabebestätigung).
2. Wählen Sie IDENT-Gateway (Pfeiltaste nach unten, Return).
3. Bestätigen Sie mit Return die Option Config Ethernet.
4. Bestätigen Sie mit Return DHCP.
5. Schalten Sie DHCP auf off (mit den Pfeiltasten auswählen und Return).
6. Wählen Sie mit der Pfeiltaste nach unten den Menüpunkt IP-Adresse.
7. Geben Sie die IP-Adresse ein.
8. Nachdem der Cursor auf der letzten Ziffer steht, muss der Untermenüpunkt
mit einem Return verlassen werden.
) in der rechten
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis